Zum Hauptinhalt springen

300 Jahre Vampire“

Historisches Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen lädt am 15.
Juli 2025 zu einer Podiumsdiskussion „Grenzphänomene im Habsburgerreich
1725 – 1755“ ein. Ein Jubiläum der anderen Art steht bevor: Vor 300 Jahren, am 21. Juli
1725, tauchte in einem Bericht einer Wiener Zeitung über ein serbisches
Dorf an der Donau zum ersten Mal das Wort „Vampir“ auf. Anlass genug für
die Historikerinnen und Historiker der Justus-Liebig-Universität Gießen
(JLU), an zahlreiche Geschichten zu erinnern, die sich um die
blutsaugenden Nachtgestalten ranken, und den aktuellen Forschungsstand zu
beleuchten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 90

Primärarztsystem: Ausnahmen untergraben das Konzept

Endlich plant die Gesundheitspolitik, ein verbindliches Primärarztsystem
einzuführen. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und
Familienmedizin (DEGAM) begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich – und warnt
gleichzeitig davor, das Konzept noch vor der Einführung durch zahlreiche
Ausnahmen wieder aufzuweichen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 51