Zum Hauptinhalt springen

KI statt Kolleg:innen? So kann Künstliche Intelligenz dem Fachkräftemangel begegnen

Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dem
Fachkräftemangel begegnen? Eine vielversprechende Antwort darauf lautet:
mit Künstlicher Intelligenz (KI). Unter dem Titel „KI statt Kolleg:innen?
Wie uns der Fachkräftemangel erfinderisch macht“ diskutierten rund 60
Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeitsmarkt im
Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Projekte AKzentE4.0, WIRKsam,
AI Village und der Zukunftsagentur Rheinisches Revier.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 47

ValEUs-Netzwerk bietet Online-Kurs und Kurzanalysen von Studierenden

Welche Werte vertritt die Europäische Union in ihrer Außenpolitik und von
welchen Seiten werden diese Werte angegriffen? Zu diesen Fragen forschen
Wissenschaftler*innen von 20 Partneruniversitäten auf fünf Kontinenten im
Jean-Monnet-Netzwerk ValEUs. Um ihre Erkenntnisse auch über die
akademischen Kreise hinaus bekannt zu machen, hat das Netzwerk jetzt einen
kostenfreien Onlinekurs für alle Interessierten zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 52

Die Kunst der Messerherstellung: Tradition trifft auf Moderne

Messer gelten seit Menschengedenken als unverzichtbare Begleiter in Küche, Handwerk und Alltag. Mit fortschreitender Metallverarbeitung entstanden geschmiedete Klingen, die den Grundstein für eine bis heute andauernde Leidenschaft legten. Heutzutage vereint die Messerherstellung traditionelle Schmiedekunst mit hochmodernen Techniken.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 134