Die Sportwelt zu Gast in Berlin
TU Berlin bei den FISU World University Games 2025 stark vertreten
Wenn vom 16. bis 27. Juli 2025 FISU World University Games in fünf Städten
im Ruhrgebiet und in Berlin starten, stellt die Technische Universität
Berlin mit zehn Athlet*innen und der Taekwondo-Kampfrichterin Ai Quynh Vo
die größte Zahl von Teilnehmer*innen aller Berliner Hochschulen.
Der
Wasserspringer Tom Waldsteiner und Dreisprung-Leichtathletin Caroline
Joyeux sind aussichtsreiche Berliner Medaillenhoffnungen – neben Ai Quynh
Vo stehen sie für Interviews zur Verfügung.
Eins der größten Multisport-Events der Welt
Die FISU World University Games, früher bekannt als Universiade, gehören
zu den größten Multisport-Events der Welt. Mit rund 8500 Athlet*innen aus
etwa 150 Ländern gelten sie als „kleine Olympische Spiele“ und sind doch
in ihrer Bedeutung für Hochschulen einzigartig: Sie zeigen, was
studentischer Leistungssport leisten kann, bieten internationalen
Nachwuchstalenten eine Bühne und setzen Impulse für bessere Bedingungen im
Alltag des Hochschulsports.
Signal für Olympia-Bewerbung
Berlin ist bei den Spielen nicht nur mit Aktiven vertreten, sondern auch
Austragungsort: Schwimmen, Wasserspringen und Volleyball finden in der
Hauptstadt statt. Dass Berlin hier gemeinsam mit dem Ruhrgebiet
Gastgeberin ist, macht die University Games auch zu einem sportpolitischen
Signal – nicht zuletzt mit Blick auf die Diskussion um eine mögliche
Olympiabewerbung Nordostdeutschlands.
Über die Interviewpartner*innen
Für die TU Berlin wird vor allem das Wasserspringen zu einem besonderen
Moment. Tom Waldsteiner, Biotechnologie-Student und
Silbermedaillengewinner der FISU World University Games in Chengdu 2023,
kehrt an den Turm zurück – diesmal vor Heimpublikum. Caroline Joyeux,
Studentin der Ökologie und Umweltplanung, erfüllte Ende Mai die geforderte
Norm von 14 Metern im Dreisprung. Sie gilt als eines der großen Talente
der deutschen Leichtathletik. Mit Ai Quynh Vo, wissenschaftliche
Mitarbeiterin am TU-Fachgebiet Luftfahrzeugbau, ist die einzige deutsche
Kampfrichterin im Taekwondo am Start.
Interviewanfragen zu den genannten Sportler*innen richten Sie bitte an:
<
Foto zum Download / Copyright beachten
Für die Berichterstattung können sich Medienvertreter*innen unter
folgendem Link Fotos herunterladen:
<https://www.tu.berlin/go20308
Weiterführende Informationen
• Informationen zu den FISU World University Games vom
Hochschulsport der TU Berlin: <https://www.tu-sport.de/spitz
university-games/
• Allgemeine Infos FISU World University Games und
Ticketinformationen: <https://rhineruhr2025.com/de>
• Taekwondo-Kampfrichterin und TU-Wissenschaftlerin Ai Quynh Vo im
Video über die Faszination FISU World University Games:
<https://www.youtube.com/watch