Rund 350 neue Studierende an der SRH Hochschule für Gesundheit
Mit der feierlichen Immatrikulation und der Übergabe von sieben
Deutschlandstipendien sowie drei Gera-Stipendien hieß die
Gesundheitshochschule der SRH am 4. Oktober 2023 ihre neuen Studierenden
willkommen.
„Trauen Sie sich etwas“ – diese Worte gab Prof. Dr. habil. Claudia Luck-
Sikorski, Präsidentin der SRH Hochschule für Gesundheit, den neuen
Studierenden mit auf den Weg, die am 4. Oktober im Rahmen der
Immatrikulationsfeier offiziell begrüßt wurden, und wünschte ihnen damit,
auch mal kritisch nachzufragen und das Beste aus ihrem Studium zu machen.
Erneut fand die Immatrikulation in einem hybriden Format teils in Präsenz
am Campus Gera statt, wurde aber auch an die anderen Campus gestreamt,
sodass die rund 350 neuen Studierenden aus dem gesamten Bundesgebiet alle
daran teilnehmen konnten. Aktuell bietet die SRH Hochschule für Gesundheit
zahlreiche Bachelor- und Master-Studiengänge in den vier Bereichen
Gesundheit und Soziales, Pädagogik, Psychologie sowie
Therapiewissenschaften an.
Einen der Höhepunkte des Programms stellte die Übergabe der
Deutschlandstipendien dar. Insgesamt waren sieben Stipendien für besonders
begabte und leistungsstarke Studierende ausgelobt worden, davon vier vom
Studenten-Förderverein Gera e. V. mit Unterstützung der Sparkasse Gera-
Greiz. Diese wurden von Prof. Dr. habil. Claudia Luck-Sikorski gemeinsam
mit Heiko Wendrich, Vorstand des Studenten-Fördervereins, und Steffen
Schulthes vom Vorstand der Sparkasse Gera-Greiz an Anna Kästner
(Psychologie, B. Sc.), Tommy-Lee Köberlein (Arbeits- und
Organisationspsychologie, M. Sc.), Marleen Korsch (Soziale Arbeit, B. A.)
sowie Maria-Luisa Schönichen (Psychologie, M. Sc.) übergeben. Die beiden
von Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann, Professor für interdisziplinäre
Parodontologie und Prävention im Bachelor-Studiengang Dental Hygienist,
ausgelobten Stipendien gingen an Marie Kanzler (Medizin- und
Gesundheitspädagogik, M. A.) und Richard Lohmann (Medizinpädagogik, B.
A.). Zudem unterstützt Prof. Dr. Henrik Herrmann, Studiengangsleiter im
Bachelor-Studiengang Physician Assistant und im neuen Master-Studiengang
Physician Assistant – Ambulante Versorgung, Clemens Küster (Physician
Assistant, B. Sc.) mit einem Deutschlandstipendium.
Daneben hatte der Studenten-Förderverein drei Gera-Stipendien für
Studierende am Campus Gera der SRH Hochschule für Gesundheit ausgelobt,
die zugleich in Gera wohnen. Über die finanzielle Unterstützung können
sich Sandra Lorber (Soziale Arbeit, B. A.), Lucas Eschke (Arbeits- und
Organisationspsychologie, M. Sc.) und Lucie Maja Ziegs (Inklusive
Kindheitspädagogik, B. A.) freuen.
Als Gesundheitshochschule im Gesundheitskonzern begleitet die SRH
Hochschule für Gesundheit ihre Studierenden auf ihrem Karriereweg im
Gesundheits- und Sozialwesen, um damit einen aktiven Beitrag zu einer
gesunden Gesellschaft zu leisten. Dabei kann sie mittlerweile auf über 15
Jahre Erfahrung zurückblicken, in denen über 2.000 Absolvent:innen zu
einem erfolgreichen Abschluss geführt wurden.
- Aufrufe: 2