Zum Hauptinhalt springen

Studie: So gestresst waren Arminia-Fans beim DFB-Pokalfinale

Bielefelder Forschende werten Vitalwerte von mehr als 200 Fans aus
Das DFB-Pokalfinale zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem VfB
Stuttgart hallt nach – nicht nur emotional, sondern auch wissenschaftlich.
Forschende der Universität Bielefeld haben mithilfe von Smartwatches
Herzschlag und Stress-Level von mehr als 200 Arminia-Fans beim Pokalfinale
am Samstag gemessen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 137

Zukunft gestalten: Konferenz mit Fokus auf Innovation und Transformation am Industriestandort Deutschland

THWS und VDI laden am 23. und 24. September nach Schweinfurt ein
Vielfältige Ideen für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland sind
die Themen der Konferenz „Wir gestalten Zukunft“ am 23. und 24. September
2025 zum 100-jährigen Bestehens des Unterfränkischen Bezirksvereins des
VDI (Verein Deutscher Ingenieure) in Deutschland. Gastgeber sind der
Bezirksverein sowie die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 33

Nephrologen fordern Nationalen Nierenplan für Deutschland

n einer wegweisenden Resolution hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
am 23. Mai 2025 die chronische Nierenkrankheit (CKD) als globale
Volkskrankheit anerkannt (1). Dies beinhaltet die Förderung gezielter
Maßnahmen zur Prävention, Früherkennung und Versorgung von CKD. Aus Sicht
der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) und der
Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie e. V. (GPN) gilt es nun, die
geforderten Maßnahmen in Deutschland zügig umzusetzen und damit auch ein
wichtiges Signal an die eigene Bevölkerung zu senden. Deutschland braucht
einen Nationalen Nierenplan, in dem die Vorhaben und Ziele festgeschrieben
werden und bis wann diese erreicht werden sollen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 41