Zum Hauptinhalt springen

DANK feiert 15 Jahre – und mahnt zu mehr Tempo gegen nichtübertragbare Krankheiten

Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) feiert in diesem
Herbst ihr 15-jähriges Bestehen. Dem Wissenschaftsbündnis, das 2010 im
Rahmen des ersten UN-Gipfels gegen nichtübertragbare Krankheiten von sechs
Organisationen gegründet wurde, gehören inzwischen 23 wissenschaftlich-
medizinische Fachgesellschaften, Verbände und Einrichtungen an, die mit
starker Stimme für mehr Maßnahmen der Verhältnisprävention in Deutschland
sprechen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 23

Gesunde Ernährung für Tiere: Tipps für jeden Haustierbesitzer

Das Wohlbefinden von Haustieren hängt in erheblichem Maße von einer
ausgewogenen und artgerechten Ernährung ab. Ganz gleich, ob Hunde, Katzen oder
Kleintiere im Fokus stehen – eine durchdachte Futterwahl ist fundamental. Zahlreiche
Halterinnen und Halter unterschätzen jedoch, wie sehr sich Mangelernährung oder
Überfütterung langfristig auf Vitalität und Lebensfreude auswirken kann.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 73

„Energie für die Zukunft“-Vortragsreihe startet – Auftakt am Montag, 20.10., mit ARD-Wetterexperte Thomas Ranft

Mit zunehmender Elektromobilität und steigender Zahl an Wärmepumpen
wachsen auch die Erwartungen an die Sicherheit der Energieversorgung.
Daher sind innovative Ideen gefragt, die technisch machbar, ökologisch
sinnvoll und gesellschaftlich akzeptiert sind. Die Vortragsreihe „Energie
für die Zukunft“ bietet eine Bühne, solche Ansätze vorzustellen, kritisch
zu beleuchten und gemeinsam weiterzudenken.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 23

Woche der Wiederbelebung 2025 gestartet – DGAI ruft zum Mitmachen auf

Vom 22. bis 28. September 2025 findet bundesweit die Woche der
Wiederbelebung statt. Die Aktionswoche wurde 2012 von der Deutschen
Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) gemeinsam
mit dem Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V.
(BDA) ins Leben gerufen und steht seither jedes Jahr unter der
Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 26