Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und kaum etwas prägt die Gewohnheiten so stark wie Technik. Jede neue Erfindung, die den Alltag ein wenig leichter macht, wird bereitwillig angenommen.
Erst war es die Waschmaschine, dann das Smartphone, heute reden alle von Künstlicher Intelligenz und morgen vielleicht von der vollständigen Verschmelzung von Körper und Cloud. Die digitale Gesellschaft hat längst Fahrt aufgenommen, doch die entscheidende Frage bleibt, ob uns all die Erleichterungen nur bequemer oder auch abhängiger machen?
Welche Technologien den Alltag prägen werden
Wer einen Blick in die Zukunft wirft, stößt schnell auf Schlagworte wie Health Tech, Künstliche Intelligenz oder Internet der Dinge. Besonders im Gesundheitsbereich tut sich viel. Telemedizin verbindet Ärztinnen und Patienten über weite Distanzen, während Wearables Puls, Blutdruck und Schlafrhythmus messen und Warnsignale abgeben, wenn etwas nicht stimmt.
Weiterlesen