Leaking: Können Warnsignale helfen, Terroranschläge zu verhindern?
Inwiefern können Leakingphänomene und andere Warnsignale systematisch
erfasst und zur Prävention von Terroranschlägen und anderen Gewalttaten
genutzt werden?
- Aufrufe: 32
Inwiefern können Leakingphänomene und andere Warnsignale systematisch
erfasst und zur Prävention von Terroranschlägen und anderen Gewalttaten
genutzt werden?
Speziell für Leichtbauanwendungen im Mobilitätssektor haben Forschende des
Fraunhofer WKI eine biobasierte, dreidimensionale Sandwichstruktur
entwickelt, die sich für den Einsatz in der Hülle eines Caravans eignet.
Zwei Leibniz-Institute zeigen, wie Wissen aus Leipzig hilft, den Kosmos zu
erschließen oder das Wetter aus dem Weltall zu beobachten
Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE
hat über 70.000 Leistungsmessungen an Photovoltaik-Modulen ausgewertet,
die im Kalibrierlabor des Instituts, CalLab PV Modules, seit 2012
durchgeführt wurden.