Zum Hauptinhalt springen

Neue Podcast-Sonderreihe „Diabetes und Schwangerschaft“ bei diabinfo.de

Immer mehr Frauen sind von Diabetes in der Schwangerschaft betroffen. Ob
Typ-1-, Typ-2-Diabetes oder ein während der Schwangerschaft
diagnostizierter Schwangerschaftsdiabetes – die Diagnose bringt viele
Fragen und Herausforderungen mit sich. Die neue Podcast-Sonderreihe
„Diabetes und Schwangerschaft“ auf dem nationalen
Diabetesinformationsportal diabinfo.de wurde von namenhaften Expertinnen
ins Leben gerufen. Die Reihe bietet wissenschaftlich fundierte
Informationen und praxisnahe Tipps für Frauen mit Diabetes sowie für ihre
Familien und Interessierte. Die erste Folge ist ab sofort online.

Sicher durch die Schwangerschaft: Unterstützung für Frauen mit Diabetes
Häufig fühlen sich Frauen mit Diabetes bei Kinderwunsch und in der
Schwangerschaft mit ihrem Diabetes und möglichen Folgen und Risiken
zunächst überfordert. Hier setzt die Podcast-Sonderreihe „Diabetes und
Schwangerschaft“ an: Sie soll Frauen mit Typ-1-, Typ-2- oder
Schwangerschaftsdiabetes vor, während und nach der Schwangerschaft, ihre
Angehörigen und Interessierte mit umfassenden Informationen begleiten,
ihnen Empfehlungen an die Hand geben und so Unsicherheiten abbauen. In
mehreren Folgen liefert die Reihe verständlich formuliertes Expertenwissen
zu Themen wie:

- Vor der Schwangerschaft: Was sollten Frauen mit Typ-1- oder
Typ-2-Diabetes beachten, wenn sie schwanger werden möchten? Wie
beeinflussen diabetesbedingte Folgeerkrankungen die Schwangerschaft?

- Blutzucker- und Insulinmanagement bei Typ-1- oder Typ-2-Diabetes: Welche
modernen Technologien unterstützen die Blutzuckereinstellung? Welche
Möglichkeiten haben Frauen, ihren Blutzucker positiv zu beeinflussen und
die gesetzte Blutzuckerziele zu erreichen?

Weiterlesen

  • Aufrufe: 50

übinger Mediendozentur: Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde

Der Astrophysiker und prominente Wissenschaftserklärer Harald Lesch
übernimmt die 20. Tübinger Mediendozentur

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 um 18:30 Uhr spricht der Astrophysiker und
Bestsellerautor Harald Lesch, einer der bekanntesten Wissenschaftler des
Landes, im Festsaal der Universität (Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 66

Digitale Antike

Digitalisierung als Chance: Die Antikensammlung des Martin von Wagner
Museums ergänzt ihr Angebot zukünftig durch interaktive Touchtables. Das
erste Modell wurde am 30. April eingeweiht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 47