Zum Hauptinhalt springen

Kraftsport: Das muss man über Supplements wissen

Kraftsport Symbolbild pexels pixabay
Kraftsport Symbolbild pexels pixabay
Pin It
Kraftsport Symbolbild pexels pixabay
Kraftsport Symbolbild pexels pixabay

Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Viele innovative Produkte wurden auf den Markt gebracht. Man könnte fast meinen, dass man nicht gesund lebt oder dass einem wichtige Nährstoffe fehlen, wenn man keine Supplements einnimmt.

 

Einige dieser Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch tatsächlich hilfreich für den Körper und können mit gutem Gewissen eingenommen werden. Beispiele für solche unglaublichen Nahrungsergänzungsmittel sind Vitamin D für Menschen, die wenig Sonne abbekommen, Eisen für Frauen, die schwanger sind oder eine starke Periode haben, und Probiotika zur Unterstützung der Verdauung.

 

Auch für Sportler gibt es Optionen, um ihre Leistung zu verbessern. Trotzdem lohnt es sich immer, sich beim Arzt beraten zu lassen, bevor man Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt. In diesem Artikel wird erklärt, was Supplements genau sind und welche sich für Sportler lohnen können.

Was sind Nahrungsergänzungsmittel?

Nahrungsergänzungsmittel können in vielen Formen eingenommen werden, unter anderem in Form von Tabletten, Pulvern oder Flüssigkeiten, und enthalten in der Regel Vitamine und Mineralstoffe. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

 

Nährstoffe aus der Nahrung werden anders aufgenommen als die konzentrierten Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln, so dass die Auswirkungen auf die Gesundheit sehr unterschiedlich sein können. Wer mehr über die Anwendung von Supplements im Sport erfahren möchte, findet das beliebte Mittel Creatin hier getestet.

 

Der natürlichste Weg, unseren Körper mit allen notwendigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen zu versorgen, ist der Verzehr von ausreichend Obst und Gemüse. Außerdem hat man inzwischen erkannt, dass viele Makro- und Mikronährstoffe zusammenwirken müssen, um einen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen, und dass einzelne Nährstoffe in hohen Dosen nicht die gleiche Wirkung haben können.

Wie sinnvoll sind Supplements?

Nahrungsergänzungsmittel können eine große Hilfe für diejenigen sein, die Schwierigkeiten haben, die empfohlene Tagesmenge an Nährstoffen allein über die Nahrung aufzunehmen. Risikogruppen wie schwangere Frauen und Senioren sowie Veganer können von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren, da es schwierig ist, ohne den Verzehr von tierischen Produkten genügend essenzielle Nährstoffe aufzunehmen.

 

Da die vegane Ernährung keine tierischen Produkte enthält, besteht die Gefahr, dass bestimmte Vitamine und Mineralien, die in diesen Lebensmitteln natürlich vorkommen, nicht in ausreichender Menge vorhanden sind. Nahrungsergänzungsmittel sind daher eine praktikable Möglichkeit, einem Mangel vorzubeugen oder im Bedarfsfall eine ausreichende tägliche Nährstoffzufuhr sicherzustellen. Die Anwendung im Sport ist weiterhin beliebt und kann bei richtiger Anwendung durchaus effektiv sein.

Whey-Protein

Whey-Protein ist eine Nahrungsergänzung, die von Kraftsportlern oft verwendet wird, um ihre Fitnessziele zu erreichen. Es hat zahlreiche Vorteile für den Körper, insbesondere für die Muskelentwicklung. Whey-Protein ist eine reichhaltige Quelle an Aminosäuren, die für den Muskelaufbau unerlässlich sind.

 

Das Mittel kann helfen, Muskelmasse zu erhöhen und die Muskelproteinsynthese zu verbessern. Zudem kann es die Erholungszeit nach dem Training beschleunigen und die Regeneration fördern. Whey-Protein kann auch den Appetit reduzieren und die Fettverbrennung erhöhen, was für die Gewichtsabnahme hilfreich ist. Mit seiner einfachen Verdauung und der Vielseitigkeit in der Zubereitung ist Whey-Protein eine ideale Ergänzung für Kraftsportler, um ihre Fitnessziele zu erreichen.

Kreatin

Kreatin ist ein beliebtes Mittel unter Kraftsportlern und bietet einige Vorteile. Es kann helfen, die Leistungsfähigkeit und Kraft zu steigern, indem es den ATP-Speicher im Muskel erhöht. Dadurch kann die Muskelkontraktion verbessert werden, was zu einer erhöhten Kraftproduktion führt. Kreatin kann auch das Muskelwachstum fördern und die Erholungszeit nach dem Training verkürzen.

 

Zusätzlich kann es helfen, Muskelschwund bei älteren Menschen zu verhindern. Kreatin hat auch gezeigt, dass es bei der Verbesserung von Ausdauerleistungen hilfreich ist. Zusammenfassend bietet Kreatin zahlreiche Vorteile für Kraftsportler und kann dabei helfen, effektiver Sport zu machen.

Booster vor dem Workout

Pre-Workout-Booster können vor dem Training einen zusätzlichen Energieschub geben, der es Sportlern ermöglicht, ihre Leistung zu maximieren und das Beste aus der im Fitnessstudio verbrachten Zeit zu machen. Dies ist besonders nützlich an Tagen, an denen die Motivation gering ist. Die Inhaltsstoffe dieser Nahrungsergänzungsmittel bestehen größtenteils aus BCAAs, Guarana, Koffein, Kreatin und Glutamin.

 

Ob man sich für einen Pre-Workout-Booster entscheidet oder nicht, ist von den persönlichen Vorlieben abhängig. Die Booster können zwar sicherlich dazu beitragen, dass man während des Trainings mehr Energie und Konzentration hat, aber das ist nicht unbedingt etwas, was jeder braucht.