Zum Hauptinhalt springen

BWL-Studium und Karrierewege als Inspiration: ISM lädt zum digitalen Infoabend ein

Pin It

Die eigene Karriere hängt nicht zuletzt von Kompetenzen und
Kontakten ab. Beides fördert die International School of Management (ISM)
vom Studieneinstieg bis zum Abschluss und auch darüber hinaus. Immer mit
der Philosophie im Hinterkopf: International-Individual-Inspiring. Wie,
das erfahren Interessierte beim Studieninformationsabend am 21. März um
18:00 Uhr. Bei der bundesweiten Online-Veranstaltung erhalten alle
Orientierung, die noch den passenden Studiengang suchen. Die ISM bietet
Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit, berufsbegleitend, dual und
als Fernstudium an.

„International – Individual – Inspiring“ – diese Begriffe beschreiben die
Vision der ISM. Zugleich stehen sie für Studienprogramme, welche die
Vermittlung von fundiertem BWL-Fachwissen mit einem Auslandaufenthalt,
einem Praktikum und diversen individuellen Serviceangeboten (u.a. Career
Center, Entrepreneurship Institut) verbinden. 30 Jahre Bildungserfahrung
und Lehrende mit breitem Praxisbezug sind die Basis dazu, wie ISM
Präsident Ingo Böckenholt hervorhebt: "Wir wollen Absolventinnen und
Absolventen auf den Markt bringen, die eine Bereicherung für künftige
Arbeitgeber sind. Ob in Vollzeit, berufsbegleitend, im Dualen oder im
Fernstudium - wir fördern unsere Studierenden so, dass sie: international
aufgestellt, individuell begleitet und in innovativer Lernatmosphäre ihren
Abschluss erreichen.“

Gründergeschichten und Berufsperspektiven

Die Online-Informationsveranstaltung am 21. März gibt einen konkreten
Einblick dazu: Im Inputvortrag zeigt ISM-Gründungsberaterin Christina
Vlachantonis vom Entrepreneurship Institut, wie Absolvent*innen mit einer
eigenen Gründung aufgestiegen sind.

Die Bandbreite der Bachelor- und Masterstudienprogramme aus den Bereichen:
International Management, Finance, Fashion, Sports, Data Science, Real
Estate, Logistik und Sustainability werden in separaten Online-Räumen
vorgestellt. Außerdem erhalten die Studieninteressierten Informationen zu
berufsbegleitenden Studienprogrammen mit seinen verschiedenen
Vertiefungsmöglichkeiten und dem dualen Studium an der ISM. Auch ISM-
Studierende berichten dabei von ihren Erfahrungen an der privaten
Wirtschaftshochschule und stellen sich den Fragen des Publikums.

Bilder, die häufig mehr sagen können, als Worte, zeigt parallel der neue
Imagefilm der ISM: https://youtu.be/15Ug5s7hvSI

Dem Informationsabend am 21. März von 18:00 – 19:00, folgt eine weitere
Onlineveranstaltung unter dem Titel „Inspiring“ am 3. Mai, ebenfalls von
18:00 – 19:00.

Zum kostenfreien Studieninformationsabend können sich Interessierte unter
ism.de/formular-sit-infoabend verbindlich anmelden.

Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich
anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu
den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in
Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin
wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der
Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen
ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme,
berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie das komplett digitale
Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher
Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die
vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190
Partnerhochschulen.