Hilfe für Geflüchtete: "Bei uns kann eigentlich jeder mitmachen"
Erst kürzlich durch eine Einladung zur Bundeskanzlerin gewürdigt, sucht
die Law Clinic Augsburg zum Semesterbeginn wieder neue Teilnehmerinnen und
Teilnehmer. / Infoveranstaltungen am 27. April und 2./3. Mai 2017
Augsburg/MK/KPP - Seit 2015 bietet die Law Clinic Augsburg (LCA) zu jedem
Sommersemester eine einjährige Ausbildung in Sachen Asyl- und
Ausländerrecht an, die zur Rechtsberatung im Rahmen der LCA qualifiziert.
Auch jetzt werden wieder Engagierte für dieses studentische Projekt der
Juristischen Fakultät der Universität Augsburg gesucht. Eine
Informationsveranstaltung für Interessierte findet am 27. April 2017
statt. Sie beginnt um 18.00 Uhr im Hörsaal 2001 der Juristischen Fakultät
(Gebäude H, Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg).
"Unser Angebot richtet sich nicht nur an Studierende, bei uns kann
eigentlich jeder mitmachen, der Lust auf eine ehrenamtliche Tätigkeit in
einem tollen Team und auf einem spannenden Arbeitsgebiet hat", erläutert
LCA-Direktorin Patricia Payome Villoria.
Ausländer- und Asylrecht plus interkulturelle Kompetenzen
Zu den Hauptaufgaben der Law Clinic Augsburg zählen neben der Erstellung
von Gutachten und Präsentationen vor allem Gespräche, in denen
Asylbewerberinnen und -bewerber auf ihre Anhörung vor dem Bundesamt für
Migration und Flüchtlinge vorbereitet werden. Für diese Aufgaben
qualifiziert die Juristische Fakultät die LCA-Teilnehmerinnen und
Teilnehmern während eines einjährigen Studienprogramms durch die
Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht
sowie der ebenfalls wichtigen interkulturellen Soft-Skills. Vorlesungen,
Workshops und Vorträge zählen ebenso zum Ausbildungsprogramm wie
Exkursionen zum Verwaltungsgericht Augsburg, wo die Teilnehmer die
praktische Falllösung hautnah miterleben können – Praktikumsbescheinigung
inklusive
Walter Scharch hat die LCA-Ausbildung bereits durchlaufen. Er studiert
Sozialwissenschaften, ist seit 2015 in der LCA dabei und berichtet: "Für
mich war es am Anfang vor allem spannend, mal die Grundlagen in einem
anderen Fachbereich mitzubekommen. An der Arbeit im Berater-Team gefällt
mir besonders, dass man Menschen in einer ganz konkreten Situation helfen
kann und das auch merkt. Die meisten sind verständlicherweise sehr nervös
vor ihrer Anhörung."
Juristische Qualifikation und konkrete Hilfe
"Die positive Resonanz, die wir von unseren Teilnehmerinnen und
Teilnehmern erhalten, spricht meines Erachtens für unser Konzept, das
praxisnahe juristische Qualifikation mit ganz konkreter Hilfe für
Geflüchtete verknüpft", meint Dr. Matthias Kober, der das studentische
LCA-Projekt seitens der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg
verantwortet. Bestätigt werde das wohl auch dadurch, dass die Law Clinic
Augsburg zu rund 140 deutschlandweit in der Flüchtlingshilfe engagierten
Initiativen zählte, die von Bundeskanzlerin Merkel nach Berlin zum
Austausch im Kanzleramt eingeladen waren (siehe http://idw-
online.de/de/news673053).
Dolmetscherausbildung der Language Clinic und Campus Asyl: Infos am 2. und
3. Mai
Knapp eine Woche nach der LCA wird auch die Language Clinic, die seit 2016
in die LCA eingebunden ist, ihre Arbeit vorstellen, um neue Mitglieder
anzuwerben (2. Mai, 18 Uhr, HS 1012 der Juristischen Fakultät). In der
Language Clinic werden die Dolmetscherinnen und Dolmetscher unter anderem
mit der juristischen Fachterminologie vertraut gemacht, die man braucht,
um bei den Anhörungsvorbereitungen oder bei anderen Gelegenheiten eng mit
den Beratern der Law Clinic zusammenarbeiten zu können.
Law Clinic und Language Clinic sind in das Netzwerk "Campus Asyl"
eingebettet, eine Plattform für den Austausch aller studentischen und
universitären Initiativen im Bereich der Hilfe für Geflüchtete. Die
Informationsveranstaltung von "Campus Asyl" wird am 3. Mai um 18.00 Uhr im
Hörsaal 1010 der Juristischen Fakultät stattfinden.
___________________________
Die drei Infoveranstaltungen auf einen Blick:
• Law Clinic: 27. April 2017, 18.00 Uhr, Juristische Fakultät, HS 2001
• Language Clinic: 2. Mai 2017, 18.00 Uhr, Juristische Fakultät, HS 1012
• Campus Asyl: 3. Mai 2017, 18.00 Uhr, Juristische Fakultät, HS 1010