Zum Hauptinhalt springen

"Suchet der Stadt Bestes". Dies academicus an der EHB

Pin It

Einladung zum „Dies academicus“ des Studiengangs Evangelische
Religionspädagogik.
Antrittsvorlesungen der Professoren Dr. Christopher Zarnow, Systemische
Theologie, und Dr. Matthias Hahn, Gastprofessor für Religionspädagogik in
Schule und Gemeinde

Unter der Überschrift „Suchet der Stadt Bestes“ lädt die Evangelische
Hochschule Berlin (EHB) am Dienstag den 25. April 2017 von 14.00 bis 17.00
Uhr zum „Dies academicus“ in das Auditorium Maximum ein. Auf der
hochschulweiten Veranstaltung stellen sich die Professoren  Dr. Matthias
Hahn (Evangelische Religionspädagogik) und Prof. Dr. Christopher Zarnow
(Systematische Theologie) als neue Mitglieder des Kollegiums mit zwei
Festvorträgen vor. Eröffnet wird die Veranstaltung durch den Rektor der
EHB, Prof. Dr. Anusheh Rafi, für die musikalische Untermalung sorgt Timon
Schwabek auf dem Saxophon. Im Anschluss gibt es einen Empfang und die
Möglichkeit zum Austausch.

„Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt“ – diese Worte des Zeit-Journalisten
Hanno Rauterberg bringen auf den Punkt, wie tiefgreifend sich die
gegenwärtige Stadtkultur im Wandel befindet. Im Zuge anhaltender
Suburbanisierungsprozesse werden die Speckgürtel breiter und haben längst
die Stadtgrenzen überschritten. Innerstädtisch entstehen
Parallelgesellschaften, die sich von ihrem Umfeld abschotten und eigene
Kultur- und Sprachwelten bilden. Zugleich wird der öffentliche Raum neu
entdeckt, Kiez-Initiativen schießen wie Pilze aus dem Boden, und eine neue
urbanistische Avantgarde behäkelt fleißig Straßenlaternen.
Wie sind diese Vorgänge zu deuten, und wie hängen sie zusammen? Was heißt
es heute, in Anlehnung an den alttestamentlichen Propheten Jeremia, der
„Stadt Bestes“ (Jeremia 29,7) zu suchen? Welche Herausforderungen ergeben
sich für eine religiöse Sprache, die keine Mauern errichten, sondern
Brücken zu Menschen aus anderen Kulturen bauen will? Antworten auf diese
Fragen suchen die Veranstalter_innen, Studierende und Lehrende sowie Gäste
des „Dies academicus“, zu dem wir Sie herzlich einladen. Der Eintritt ist
frei.

Die Referenten:

Prof. Dr. Christopher Zarnow ist seit November 2016 Professor für
Systematische Theologie im Studiengang Evangelische Religionspädagogik.
Der promovierte Theologe und ordinierte Pfarrer war mehrere Jahre in der
Wissenschaft und kirchlichen Praxis tätig. Zuletzt leitete er die Arbeits-
und Forschungsstelle „Theologie der Stadt“ im evangelischen Kirchenkreis
Tempelhof-Schöneberg. Dort organisierte er den Wissenstransfer zwischen
wissenschaftlicher Theologie, urban studies und Berliner Stadtgemeinden.
Die Forschungsschwerpunkte von Christopher Zarnow liegen auf der
Identitätstheorie, der theologischen Anthropologie sowie auf verstehenden
Ansätzen der Religionsdeutung und Religionskritik unter den Bedingungen
der Moderne.

Prof. Dr. Matthias Hahn ist seit Januar 2017 als Gastprofessor für
Evangelische Religionspädagogik von der Evangelischen Kirche in
Mitteldeutschland (EKM) an die EHB abgeordnet. Vorher leitete er das
Pädagogisch-Theologische Institut im Kloster Drübeck und Neudietendorf.
Hahn arbeitete lange Jahre als Dozent in der Fachschule für
Gemeindepädagogik, in der Ausbildung der Vikar_innen sowie in  der  Fort-
und Weiterbildungen für den Religionsunterricht. Er veröffentlichte
Schulbücher (auch für den Ethikunterricht) und war Herausgeber der
Fachzeitschrift religion 5-10. Hahn habilitierte an der Universität Erfurt
und ist dort Mitglied der Forschungsstelle „Sprache, Kommunikation,
Religion“. Als Synodaler (und später Berater) der EKM-Synode hat er die
Bildungskonzeption der EKM mitverantwortet.

Die Veranstaltung:

25. April 2017 | 14.00 bis 17.00 Uhr
Evangelische Hochschule Berlin | Auditorium Maximum (Raum F 112)
Teltower Damm 118-122 | 14167 Berlin

Das Programm:

14.00 Uhr       Begrüßung | Prof. Dr. Anusheh Rafi, Rektor der EHB

14.15 Uhr       Vortrag | „Dem Glauben eine neue Sprache geben:
Gemeindepädagogische Überlegungen zur Förderung religiöser
Sprachkompetenz“
Prof. Dr. Matthias Hahn, Professor für Religionspädagogik in Schule und
Gemeinde

15.15 Uhr       Vortrag | „Urbane Theologie. Eine Programmskizze“
Prof. Dr. Christopher Zarnow, Professor für Systematische Theologie

16.00 Uhr       Empfang

Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.eh-berlin.de