Zum Hauptinhalt springen

Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler beim 6. Fachtag Informatik am 24. Januar 2017

Pin It

Welche Berufs- und Karrierechancen bietet ein erfolgreiches
Informatikstudium an der Technischen Hochschule Wildau? Diese Frage und
noch Vieles mehr beantwortete der 6. Fachtag Informatik am 24. Januar
2017, zu dem 304 Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10 aus 30
Schulen der Länder Brandenburg und Berlin auf den Campus nach Wildau
kamen. Auch 15 Fachlehrerinnen und Fachlehrer nutzten die Gelegenheit, um
sich Einblicke in aktuelle Entwicklungen in der Informatik zu verschaffen.

Die Nachfrage zum 6. Fachtag Informatik war noch viel größer. Insgesamt
wollten 673 Schülerinnen und Schülern von 46 Schulen aus der
Hauptstadtregion die 16 teils interaktiven Angebote des Fachtags besuchen.
Allerdings konnte aufgrund begrenzter Platzkapazitäten in den Laboren nur
rund die Hälfte der Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden.

Diejenigen, die eine Zusage erhalten hatten, wurden von TH-Präsident Prof.
Dr. László Ungvári persönlich im Audimax begrüßt. Nach einem
Einführungsvortrag zur Rolle und Verantwortung der Informatiker in unserer
Gesellschaft konnten die Teilnehmerinnen  und Teilnehmer Inhalte,
Anforderungen und Zukunftsperspektiven der praxisorientierten
Bachelorstudiengänge Biosystemtechnik/

Bioinformatik, Telematik und
Wirtschaftsinformatik „hautnah“ und zum Anfassen erleben. Außerdem wurden
der informatikaffine Bachelorstudiengänge Verkehrssystemtechnik
vorgestellt.

Der nächste Fachtag Informatik wird am Dienstag, dem 30. Januar 2018,
stattfinden.

Alles zum 6. Fachtag Informatik unter <www.th-wildau.de/fachtag-
informatik> und  <www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/mehr-
als-300-schuelerinnen-und-schueler-beim-6-fachtag-informatik-

am-24-januar-2017-an-der-technischen-hochschule-wildau-1770325>.