Ausschreibungen der Karl-Vossloh-Stiftung 2017 zur Mobilitätsforschung
Die Karl-Vossloh-Stiftung schreibt mit Einsendeschluss 30. Juni 2017 auf
bis zu drei Jahre befristete projektbezogene Forschungsbeihilfen aus.
Zur Durchführung thematisch und zeitlich begrenzter Vorhaben in den
Forschungsgebieten Mobilitätsforschung (Personen- und Güterverkehr),
Fahrzeugtechnik (Konstruktions-, Antriebs- und Speichertechnik) und
Verkehrswege (Wegeplanung, Fahrbahnbau und -konstruktion) schreibt die
Karl-Vossloh-Stiftung projektbezogene Forschungsbeihilfen mit
obligatorischer Promotion in Höhe von bis zu 102.000 Euro p.a. aus.
Zwingende Voraussetzung eines Karl-Vossloh-Grants ist, dass (mindestens)
ein Nachwuchswissenschaftler innerhalb des beantragten Projektes
Gelegenheit zur Promotion erhält. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2017.
Die Ausschreibungen, einen Leitfaden für Antragsteller sowie weitere
Informationen finden Interessenten auf der Webseite der Stiftung:
http://www.vossloh-stiftung.de
Die Karl-Vossloh-Stiftung ist eine von über 650 Stiftungen, die das
Deutsche Stiftungszentrum im Stifterverband betreut. Die Stiftung hat die
Mobilitätsforschung in allen Ausprägungen auf ihre Agenda gesetzt. Als
private Einrichtung der Wissenschaftsförderung unterstützt die Karl-
Vossloh-Stiftung die Entwicklung intelligenter Lösungen für Transport und
Logistik durch jährliche Ausschreibungen für Forschungsbeihilfen mit
obligatorischer Promotion.