Interactive Media Design: Studierende zeigen Semesterprojekte am Mo., 30.1.+ Do, 2.2. in Dieburg
Ob Flugangsttherapie oder virtuelle Realität: im Studiengang Interactive
Media Design am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg
lernen Studierende, interaktive Produkte mit direktem Alltagsbezug zu
planen, zu gestalten und zu entwickeln. Zum Ende des aktuellen
Wintersemesters zeigen die Studierenden ihre Semesterprojekte im Showroom
in der Max-Planck-Straße 2 (Haus 16, Raum 18): am Montag, 30. Januar,
präsentieren dort Studenten und Studentinnen des ersten Semesters und aus
Wahlkursen ihre Projekte von 10.15 Uhr bis 17.00 Uhr. Am Donnerstag, 2.
Februar, zeigen die Drittsemesterstudierenden von 9.15 Uhr bis 18.00 Uhr
ihre Projekt-Ergebnisse zur Mobilität von morgen.
Interessierte aus der Region sind herzlich dazu eingeladen, mit den
Studierenden zu diskutieren und die Projekte auch einmal auszuprobieren.
Der Eintritt ist frei.
- Am Montag, 30. Januar, lassen sich viele aktuell stark diskutierte
Themen einmal direkt erleben. Gleich zu Beginn um 10.15 Uhr geht es um
„Bot Interfaces“, also digitales Equipment für Bots, das sind
Computerprogramme, die automatisiert und selbständig arbeiten. Wie sehen
Konzepte zur Interaktion mit Bots aus? Um 12.45 Uhr stehen Virtual Reality
und Nutzererfahrung im Mittelpunkt. Weitere Themen sind unter anderem:
„Creative Coding“, der kreative Umgang mit Programmiersprache (14.45 Uhr)
und „Physical Interfaces“ (15.30 Uhr) mit zahlreichen selbst entwickelten
digitalen Tools. Bei „Try & Talk“ ab 16.35 Uhr kann mit den Macherinnen
und Machern aller Projekte diskutiert und diese dabei auch direkt
ausprobiert werden.
- „Produkte für die Mobilität von morgen“ stehen am Donnerstag. 2.
Februar von 9.15 Uhr bis 18.00 Uhr im Fokus. Hier geht es zum Beispiel um
interaktive Angsttherapien auf Flugreisen, intuitive Kommunikation bei
Tauchgängen oder das einfache Lernen unterwegs. Projektpartner waren die
Merck AG und Honda R&D Deutschland. Präsentiert werden die Projekte bis
13.25 Uhr in Haus 16, Raum 018, die Ausstellung der Projekte in der
Projektwerkstatt schließt sich dann von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr an (Haus
17, Raum 007.)
Was?
Interactive Media Design: h_da-Studierende zeigen Semesterarbeiten und
Projekte
Wann?
Montag, 30. Januar, 10.15 Uhr-17.00 Uhr: Präsentation der Erstsemester-
und Wahlkurs-Projekte – 16.35h: „Try & Talk“: Projekte zum Anfassen und
Testen mit anschließender Diskussion
Donnerstag, 2. Februar, 9.15 Uhr-18.00 Uhr: Präsentation der
Drittsemester-Projekte zum Thema „Mobilität“. Ausstellung: ab 13.30 Uhr
Wo?
Hochschule Darmstadt
Fachbereich Media am Mediencampus der h_da
Max-Planck-Straße 2
Showroom, Haus 16, Raum 18
(Ausstellung am 2.2.: Haus 17, Raum 007)
64807 Dieburg
Das detaillierte Programm für beide Tage findet sich hier:
Arten der Pressemitteilung:
Buntes aus der Wissenschaft
Studium und Lehre
Sachgebiete:
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Weitere Informationen finden Sie unter
https://imd.mediencampus.h-da.de/termine/