Zum Hauptinhalt springen

Bestens beraten - beruflich durchstarten

Pin It

Jetzt anmelden: Der APOLLON Studienservice veranstaltet am 7. Februar 2017
eine Online-

Informationsveranstaltung. Ausblick auf neuen Fernstudiengang
Master Angewandte Gerontologie (M. A.).

Weiterbildung ist ein wichtiger Schlüssel für neue berufliche
Perspektiven. Ein Fernstudium bietet dabei gerade für berufsbegleitend
Studierende einen besonders attraktiven und flexiblen Rahmen in puncto
Zeiteinteilung und Studienort. Vor Studienbeginn sollten dennoch einige
grundlegende Dinge geklärt werden: Welche Studienvoraussetzungen sind
erforderlich? Gibt es Angebote zur finanziellen Unterstützung? Wie sehen
mögliche Karrierewege im Anschluss aus? Über diese Fragen und mehr
informiert die vielfach ausgezeichnete APOLLON Hochschule virtuell und
kompakt in einer Online-Infoveranstaltung.
Am Dienstag, 7. Februar 2017, stellt der Studienservice der APOLLON
Hochschule ab 18:00 Uhr kurz und knapp das allgemeine Studienkonzept sowie
die verschiedenen Bachelor- und Master-Studiengänge vor. Dazu gibt es jede
Menge Tipps und Tricks für den Fernstudienalltag. Das Spektrum reicht von
Themen wie man die Balance zwischen Beruf, Familie und Studium hält bis
hin zum konkreten Studienablauf. Das engagierte Serviceteam der Hochschule
leistet bei allen Fragen rund um das Thema Fernstudium Hilfestellung.
Interessierte können bereits vorab eigene Themenschwerpunkte oder Fragen
einreichen und sich im Nachgang auch individuell beraten lassen.
Übrigens: Während dieser Online-Infoveranstaltung erhalten die Teilnehmer
auch schon erste Infos über den neuen Fernstudiengang Master Angewandte
Gerontologie (M. A.), der ab April 2017 an der APOLLON Hochschule belegt
werden kann. Studiengangsleiterin Birte Schöpke, nimmt an der Online-
Informationsveranstaltung teil und gibt einen kleinen Überblick zu dem
neuen Studiengang und beantwortet gern alle Fragen der Teilnehmer.
Die unverbindliche und kostenfreie Online-Informationsveranstaltung dauert
rund 90 Minuten. Nach erfolgter Anmeldung erhalten die Teilnehmer ihre
Zugangsdaten für den virtuellen Vortragsraum per E-Mail und können sich
damit bequem vom heimischen Computer aus informieren.
Die Online-Informationsveranstaltung lässt sich bequem und örtlich
flexibel – vom PC oder Laptop aus – verfolgen. Eine direkte Beteiligung
ist via Chat oder Audiokommentar per Headset möglich. Der Chatroom ist
bereits ab 17:30 Uhr geöffnet.
Anmeldungen sind unter der gebührenfreien Service-Hotline 0800 3427655
oder über das Anmeldeformular möglich. Das Anmeldeformular, die Agenda
sowie Infos zu den technischen Voraussetzungen sind unter
<http://bit.ly/2iCtwcv> veröffentlicht.

Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.apollon-hochschule.de
https://www.apollon-hochschule.de/die-online-informationsveranstaltung-an-der-apollon-hochschule/