Klasse, krass und stark! - Ausstellungen zur Prävention
„Echt klasse“, „Echt krass“ und „Echt stark“ heißen drei Ausstellungen zur
Prävention sexualisierter Gewalt, die vom PETZE-Institut entwickelt und
von der Hochschule Merseburg erworben wurden. Möglich wurde der Kauf mit
Mitteln des EU-Förderprogramms EFRE. Die Ausstellungen wurden am 24.
Januar 2017 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Theater am Campus vorgestellt.
Die Eröffnungsveranstaltung gibt zunächst einen Einblick in die fachliche
Arbeit von Präventionsstellen. Außerdem erläutert Ursula Schele vom PETZE-
Institut das Ausstellungs- und Präventionskonzept. Anschließend können
zwei der Ausstellungen, in einer Führung besichtigt werden. Die
Ausstellungen sind für vier Wochen im Foyer der Hochschule zu sehen und
können von Interessierten, insbesondere auch Schulklassen nach Anmeldung
besucht werden.
Alle drei Ausstellungen werden gemeinsam von der Hochschule Merseburg, den
Fachstellen Wildwasser Halle, Servicestelle Kinder- und Jugendschutz
(Magdeburg) und Mobiles Informations- und Beratungszentrum Sexuelle Gewalt
Gernrode/Dessau eingesetzt.
Die Ausstellungen können später von interessierten Einrichtungen -
Schulen, Jugendämtern und weiteren Institutionen ausgeliehen werden. Ihr
Einsatz wird mit Workshops für Eltern, Lehrkräfte sowie Kinder und
Jugendliche begleitet. So soll durch Information sexualisierter Gewalt
vorgebeugt werden.