Fachschaft Bauingenieurwesen der Hochschule Koblenz übergibt Spende an Lebenshilfe Koblenz e.V
Die Fachschaft Bauingenieurwesen der Hochschule Koblenz hat der
Lebenshilfe Koblenz e.V. 1.500 Euro gespendet. Das Geld ist der Erlös
einer Tombola im Rahmen der Nikolausfeier der Fachschaft Bauingenieurwesen
Ende letzten Jahres.
Die Lebenshilfe ist eine Vereinigung aus und für Menschen mit geistiger
Behinderung aller Altersgruppen, aus ihren Angehörigen, Freunden und
interessierten Experten. In der Praxis, aus dem Hilfe- und Teilhabebedarf
und gemeinsam mit dem Klienten entwickelt die Lebenshilfe Angebote, um
schrittweise in ein selbständiges, selbstbestimmtes Leben zu begleiten.
Qualifizierte Fachkräfte wie Sozialarbeiter, Heilpädagogen, Erzieher und
Heilerziehungspfleger beraten, entwickeln Förderprogramme und begleiten
die Maßnahmen.
Lisa Wagner, Öffentlichkeitsbeauftragte der Fachschaft Bauingenieurwesen,
stellte den Kontakt zur Lebenshilfe her.Durch den Erlös der Tombola wurden
1.195,50€ eingenommen. Die Fachschaft Bauingenieurwesen erhöhte den Betrag
und rundete ihn auf 1.500€ auf.
„Es freut mich besonders, dass wir die Einnahmen unserer Tombola an den
Ortsverband Koblenz e.V. spenden“, so Felix Fricke, 1. Vorsitzender der
Fachschaft Bauingenieurwesen, „die Lebenshilfe fördert die Integration von
Menschen mit geistiger Behinderung und dies entspricht unserem
Hochschulmotto ‚Vielfalt statt Einfalt‘.
Die Hochschule Koblenz möchte demnach die Vielfalt sichtbarer machen, um
Diskriminierungen aufgrund von Alter, Geschlecht, gesundheitlicher
Beeinträchtigung, ethnischer Herkunft, religiöser und sexueller
Orientierung zu verhindern.“
Die Fachschaft Bauingenieurwesen dankt allen Gästen der Nikolausfeier für
die großzügigen Spenden und hofft, dass die Veranstaltung auch in diesem
Jahr ein so großer Erfolg wird.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.hs-koblenz.de