Ein alternatives Wirtschaftsmodell: Die Gemeinwohl-Ökonomie
Einladung zum Vortrag mit Univ. Lekt. Christian Felber (Wien)
Zu einem Vortrag mit Univ. Lekt. Christian Felber, österreichischer Autor
und politischer Aktivist, lädt das Institut für Wissenschaftliche
Weiterbildung (IWW) an der Philosophisch-Theologischen Hochschule
Vallendar (PTHV) am 03.02.2017, 17-19 Uhr in den Bischof Vieter Saal in
die PTHV, Pallottistraße 3, 56179 Vallendar, Sie oder eine
Vertreterin/einen Vertreter Ihres Hauses sowie die interessierte
Öffentlichkeit herzlich ein.
Banken-, Finanz-, Euro-, Wirtschafts-Krisen sind zum Dauerzustand
geworden. Es drängt, über alternative Modelle des Wirtschaftens
nachzudenken. Sie müssten den Kriterien der Nachhaltigkeit, der sozialen
Gerechtigkeit und der globalen Verantwortung entsprechen. Ist die
„Gemeinwohl-Ökonomie“ ein solches alternatives Wirtschaftsmodell, das aus
den Krisen der Gegenwart herausführen könnte? Statt auf Gewinnstreben und
Konkurrenz baut sie auf Gemeinwohl-Streben und Kooperation – humane
Grundwerte, die sich in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen bewährt
haben. Das visionär-reale Modell der „Gemeinwohl-Ökonomie“ wird von einer
zivilgesellschaftlichen Bewegung in über 40 Staaten getragen. Mehr als
2000 Unternehmen unterstützen das Modell, 350 von ihnen haben bereits eine
Gemeinwohl-Bilanz erstellt.
Der Referent Christian Felber hat gemeinsam mit zwei Dutzend
Unternehmerinnen und Unternehmern das Modell entwickelt. Er wird in seinem
Vortrag die ethischen Grundzüge der Gemeinwohl-Ökonomie vorstellen und
über weltweite Erfahrungen mit diesem „Wirtschaftsmodell mit Zukunft“
berichten.
Über Christian Felber:
- 1972 geboren
- Studium der Romanischen Sprachen, Politikwissenschaft, Soziologie und
Psychologie (Wien, Madrid)
- gilt in Österreich als prominentester Globalisierungskritiker
(Mitbegründer von Attac Österreich)
- erfolgreicher Autor von 15 Büchern, darunter „Geld. Die neuen
Spielregeln“ (getAbstract International Book Award), Universitätslektor
und internationaler Referent
- Nominierung für: ZEIT WISSEN Preis 2017 - Mut zur Nachhaltigkeit
- Initiator des Projekts Bank für Gemeinwohl
Weiterführende Informationen unter www.christian-felber.at und
www.ecogood.org
Information zur PTHV:
Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine
kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang
einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV
gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH.
Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und
betreuen etwa 430 Studierende beider Fakultäten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de