Zum Hauptinhalt springen

Internationale Medienkulturarbeit: Infonachmittag zu Masterstudiengang am Sa., 7.1.2017, in Dieburg

Pin It

Der Masterstudiengang „International Media Cultural Work“ am Fachbereich
Media der Hochschule Darmstadt (h_da) befähigt zu internationaler und
interkultureller Führungskompetenz in den Bereichen Kuration, Dramaturgie
und medienkulturelle Vermittlung sowie in Strategie und Management in
Bezug auf digitale Medien. Studieninteressierte haben am Samstag, 7.
Januar 2017, im Rahmen eines Infonachmittags im Museum Schloss Fechenbach
in Dieburg (Eulengasse 8, 64807 Dieburg) die Gelegenheit, sich in der Zeit
von 15 bis 17 Uhr mit Studiengangsleiterin Prof. Sabine Breitsameter und
aktuellen Studierenden über Studieninhalte und Bewerbungsfragen
auszutauschen.

Bewerbungsschluss für einen Studienstart im Sommersemester 2017 ist der
15. Januar.

Der Infonachmittag zum englischsprachigen Masterstudiengang „International
Media Cultural Work“ findet im Rahmen der Ausstellung „Bin gleich wieder
da! - Unterwegs in virtuellen Welten“ statt, die noch bis zum 8. Januar
2017 im Museum Schloss Fe-chenbach zu sehen ist. Die Ausstellung  ist ein
Semesterprojekt des Studiengangs und zeigt beispielhaft Inhalte und
Lehrformen des Studiums.

Der Masterstudiengang verzahnt Theorie und Praxis anwendungsorientiert. Im
Fokus stehen drei inhaltliche Schwerpunkt-Ebenen, anhand derer die
künftigen Berufsfelder der Absolventen und Absolventinnen deutlich werden:
die künstlerisch-kulturelle Kuration (etwa im Festival- und
Ausstellungsbereich), die dramaturgisch-strategische Programmarbeit (zum
Beispiel in leitenden redaktionellen Funktionen in Radio- und
Fernsehanstalten). Außerdem die soziokulturell orientierte medienästheti-
sche Bildung, etwa in der Arbeit mit Geflüchteten, mit älteren Menschen
oder im Be-reich der schulischen Bildung.

Was?
Internationale Medienkulturarbeit: Infonachmittag zu Mas-terstudiengang

Wann?
Samstag, 7. Januar 2017, 15 bis 17 Uhr

Wo?
Museum Schloss Fechenbach
Eulengasse 8
64807 Dieburg

Weitere Informationen:

Webauftritt des Studiengangs: https://imc.mediencampus.h-da.de
Facebookauftritt des Studiengangs: https://www.facebook.com/International-
Media-Cultural-Work-IMC-1205668819443669/?fref=ts

Facebookauftritt der Ausstellung:
https://www.facebook.com/bgwd2016/?fref=ts