Zum Hauptinhalt springen

Gravierende Sicherheitslücken beim Ordnungsdienst von BVB Dortmund

BundesligaEin Jahr nach der Verabschiedung des Sicherheitskonzeptes werden die Auflagen der DFL und des DFB für den Ordnungsdienst in den Stadien bei Borussia Dortmund nach Informationen des WDR Hintergrundmagazins sport inside massiv missachtet. Das WDR-Magazin "sport inside" zeigte am Montag wie es einer Versuchsperson von "sport inside" beim Heimspiel gegen Bayern München am 23. November 2013 problemlos gelang, sich wenige Stunden vor dem Anpfiff als Ordner einstellen zu lassen und Einlasskontrollen durchzuführen. Und das obwohl DFL und DFB aktuell von den Bundesligaclubs eine polizeiliche Überprüfung der Ordner sowie eine intensive Schulung von mindestens 10 Stunden vor dem ersten Einsatz verlangen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 651

Sieg für Audi TT RS beim 25-Stunden-Rennen

Audi TT RSDer Audi TT RS feierte in Kalifornien bei den 25 Stunden von Thunderhill einen bemerkenswerten Langstreckensieg. Rund 230 Kilometer nördlich von San Francisco erreichte das Team Rotek Racing das Ziel mit 28 Runden Vorsprung vor seinem besten Verfolger. Der frühere Tourenwagen-Weltmeister Rob Huff aus Großbritannien teilte sich das Cockpit des frontangetriebenen Rennwagens mit seinen amerikanischen Teamkollegen Jeff Altenburg/Robb Holland/Kevin Gleason/Roland Pritzker. Ein zweites Audi-Kundensportteam lag bis 20 Minuten vor Schluss ebenfalls auf Podiumskurs. GMG Racing kämpfte sich nach einem Batteriewechsel und Sportstrafen vom zwanzigsten bis auf den dritten Gesamtrang vor, fiel dann aber mit einem Getriebedefekt auf den vierten Gesamtrang und Platz drei in der ES-Klasse zurück.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 340

Dynamo Dresden ''Fans'' randalieren in Bielefeld

Fußball''Bielefeld wird auch am Freitag sicher sein.'' Dieses Versprechen hatte Polizei-Einsatzleiter Dirk Butenuth vor dem Fußball-Zweitligaspiel zwischen Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden gegeben. Er wurde auf schlimmste Weise eines Besseren belehrt. Anhänger von Dynamo sorgten für eine in Bielefeld bisher nicht bekannte Dimension der Gewalt. Die Einsatzkräfte waren den Exzessen der Dresdner zunächst nicht gewachsen. Die Gewaltbereitschaft einiger Gäste-Fans wurde offenbar unterschätzt. Etwa 1300 Kräfte waren Freitagabend insgesamt im Einsatz, erst nach dem Spiel konnten weitere Ausschreitungen verhindert werden, weil die Zahl der Beamten aufgestockt worden war. Daraus müssen Lehren gezogen werden. Wenn die Gewaltbereitschaft so offensichtlich ist, darf es keine Toleranz seitens der Einsatzkräfte geben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 456

Neuer LMP1-Sportwagen von Audi wird erprobt

Audi R18 e-tron quattroEine Woche nach dem letzten Renneinsatz des Weltmeister-Rennwagens Audi R18 e-tron quattro steht bereits sein Nachfolger in den Startlöchern. Auf der US-Rennstrecke in Sebring (Florida) beginnen heute Testfahrten des neuen, bisher streng geheim gehaltenen LMP1-Sportwagens. Audi Sport hat in Ingolstadt und Neckarsulm einen grundlegend neuen Le-Mans-Prototyp entwickelt, der dem Technischen Reglement für 2014 entspricht und auf maximale Effizienz ausgerichtet ist. Die Entwicklung startete bereits 2012. Das Roll-out erfolgte Anfang Herbst 2013. Ab heute testet der Audi R18 e-tron quattro der nächsten Generation auf jener Rennstrecke, auf der sich alle neuen Le-Mans-Prototypen der Marke Audi bewähren mussten: in Sebring.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 494