Zum Hauptinhalt springen

Personeller Neuanfang nach Hinrunden-Analyse: Hannover 96 trennt sich von Mirko Slomka

hannover 96Hannover 96 hat nach einer verantwortungsvollen Analyse der abgelaufenen Bundesliga-Hinrunde eine wesentliche Entscheidung getroffen. Der Klub trennt sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Mirko Slomka. Dies ist das Ergebnis umfangreicher Gespräche von 96-Präsident Martin Kind, Sportdirektor Dirk Dufner und den Gremien des Klubs. In diesen Gesprächen bewerteten die Verantwortlichen den Ist-Zustand der Mannschaft und die Perspektive für die kommenden Monate. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber gemeinsam haben wir die Überzeugung, etwas verändern zu wollen", erklärt Dirk Dufner. "Mein persönlicher Dank gilt Mirko Slomka, der Hannover 96 vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga gerettet hat und anschließend zwei Mal in die UEFA Europa League geführt hat. Diese Erfolge werden immer eng mit seinem Namen verbunden sein", so Martin Kind. Die Entscheidung ist Mirko Slomka heute von Dirk Dufner mitgeteilt worden. Die Modalitäten für die Beendigung des Angestellten-Verhältnisses des Cheftrainers sind in seinem bis zum 30. Juni 2016 laufenden Vertrag geregelt. Beide Seiten vereinbarten darüber Stillschweigen. Hannover 96 ist bestrebt, in den kommenden Tagen einen neuen Cheftrainer zu finden, der gemeinsam mit Sportdirektor Dirk Dufner die strategischen und organisatorischen Planungen für die anstehende Rückrunde in der Fußball-Bundesliga entwickeln wird.

  • Aufrufe: 293

Handballerin Anja Althaus lobt Unterstützung der neuen DHB-Spitze für Frauen-Nationalmannschaft

Im Zuge der erfolgreichen WM in Serbien freut sich Nationalspielerin Anja Althaus über die gestiegene Aufmerksamkeit des Deutschen Handball-Bundes (DHB). "Ich bin schon lange dabei, doch ich habe noch nie so viel vom Verband mitbekommen wie jetzt. Beim Lehrgang vor der WM kam Präsident Bernhard Bauer vorbei und stellte sich vor. Viele junge Spielerinnen hatten vorher noch nie den Verbandspräsidenten gesehen. So etwas gab es nie", sagte Althaus vor dem Viertelfinale gegen Dänemark der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland". "Beim DHB war vieles eingeschlafen, doch Bauer und sein Vize Bob Hanning versuchen, alte Wege zu durchbrechen. Beide kommen jetzt auch zum Viertelfinale. Das sind positive Zeichen, die uns Energie geben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 389

Anna-Lena Friedsam ist neue deutsche Tennis-Meisterin

TennisDie Spielerinnen des Porsche Talent Team Deutschland wurden bei den 42. Nationalen Deutschen Tennis-Meisterschaften in Biberach an der Riß ihrer Favoritenrolle gerecht. Unter den Augen von Bundestrainerin Barbara Rittner bezwang Anna-Lena Friedsam (Andernacher TC) im Finale ihre Team-Kollegin Carina Witthöft (Der Club an der Alster) mit 6:3, 4:6, 7:6. „Der Auftritt unserer Spielerinnen hier bei den Titelkämpfen ist erneut ein Beweis dafür, dass wir mit dem Porsche Talent Team Deutschland und der Unterstützung durch Porsche auch in der Nachwuchsförderung auf dem richtigen Weg sind", sagte Rittner.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 395

Werder-Bremen: Umbau der Nachwuchsarbeit geht weiter

Werder BremenDie zur Saison 2013/14 begonnene Umstrukturierung der Nachwuchsarbeit bei Werder Bremen wird fortgesetzt. Wie im Dezember 2012 vereinbart wird der langjährige U23-Co-Trainer Frank Bender nach Ablauf der Hinrunde wieder ins Leistungszentrum zurückkehren. Frank Bender hat in der Hinserie die Aufgabe der Einarbeitung des neuen Trainerteams um Viktor Skripnik in die Strukturen und Abläufe der Regionalliga erfolgreich abgeschlossen und einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass die U23 punktgleich mit dem Zweiten auf dem vierten Tabellenplatz überwintert.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 580