Zum Hauptinhalt springen

TSV 1860 München: Christopher Schindler verlängert bis 2016

Christopher SchindlerChristopher Schindler hat seinen Vertrag bei den Löwen vorzeitig bis Juni 2016 verlängert. Der Weg des Abwehrspielers aus dem Nachwuchsbereich zu den Profis spiegelt damit genau das wider, was den TSV 1860 München auszeichnet, die gute Ausbildung und die Durchlässigkeit zwischen Jugend- und Herrenbereich. Das findet auch Cheftrainer Friedhelm Funkel: "Mit Chris hat sich ein weiteres Eigengewächs für die Löwen entschieden, das sich zu hundert Prozent mit dem Verein identifizieren kann." Er schätzt die "Zweikampfstärke, sein Kopfballspiel und seine Teamfähigkeit" und weiß um das große Potential des Defensivallrounders, der regelmäßig als Innenverteidiger bei den Profis aufläuft: "Seine Entwicklung ist lange noch nicht abgeschlossen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 537

Werder Bremen berät über Maßnahmen nach Pyrotechnik-Vorfall

WeserstadionDie Geschäftsführung des SV Werder Bremen hat am Montag die Ereignisse in der Ostkurve des Weser-Stadion während des Bundesliga-Spiels gegen den Hamburger SV am vergangenen Samstag aufgearbeitet. "Unser großer Dank gilt den Werder-Fans für ihre tolle Unterstützung und die beeindruckende Choreographie vor dem Anpfiff, die in der Bundesliga ihresgleichen sucht", betonte Werder-Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer. "Zugleich danken wir der Polizei für ihr hervorragendes strategisches Verhalten im und um das Weser-Stadion, das größere gewalttätige Ausschreitungen verhindert hat." Dass zu Beginn der zweiten Halbzeit im Mittelblock der Ostkurve in erheblichem Maß Pyrotechnik abgebrannt wurde, bezeichnete Fischer als "bitteren Wermutstropfen". Erstmals seit 15 Jahren hatten sogenannte Werder-Anhänger im Weser-Stadion gezündelt und somit "gegen getroffene Absprachen verstoßen", so Werders Geschäftsführer, zu dessen Verantwortungsbereich die Abteilung Fanbetreuung des SV Werder zählt. Zu den Absprachen gehört von Seiten des Clubs unter anderem, dass es vor der Fankurve keine hohen Absperrzäune gibt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 333

Optimierter Skischlitten für Paralympic-Sportler

SkischlittenBei den Paralympics kommende Woche in Sotschi kommt ein neuartiger, biomechanisch und reibungstechnisch optimierter Skischlitten zum Einsatz. Entwickelt wurde das Hochleistungs-Sportgerät am MikroTribologie Centrum, einer Kooperation des Karlsruher Instituts für Technologie mit dem Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik. Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt „Snowstorm" könnten künftig auch dem Freizeitsport gehbehinderter Menschen zugute kommen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 406

Deutsche Polizisten sollen Fußball-WM in Brasilien schützen

Proteste in BrasilienDie Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien sollen offenbar auch deutsche Polizisten schützen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, plant Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) die Entsendung von Verbindungsbeamten zur WM im Juni. Ein Sprecher des Ministers sagte der Zeitung, noch könnten aber keine konkreten Angaben zur Größe der Polizeidelegation gemacht werden. Aktuell befindet man sich in der Abstimmung. Mit der brasilianischen Seite habe jedoch frühzeitig "ein enger Informations- und Erfahrungsaustausch" stattgefunden, der auch während der Weltmeisterschaft fortgeführt werde.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 592