Zum Hauptinhalt springen

TSV 1860 München und Chefcoach Friedhelm Funkel trennen sich

Fußball BundesligaDer TSV 1860 München und Chefcoach Friedhelm Funkel gehen in der kommenden Spielzeit getrennte Wege. Der 60-jährige Fußball-Lehrer wird bis zum Saisonende im Amt bleiben und die Entwicklung der 1860-Profis gemeinsam mit dem Trainerteam weiterhin vorantreiben. In intensiven Gesprächen zwischen dem Präsidium, der Geschäftsführung und Friedhelm Funkel ist zum Ausdruck gekommen, dass man unterschiedliche konzeptionelle Auffassungen über die Ausrichtung im Sport hat.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 463

Bundesliga: 30.000 Euro Geldstrafe für Werder Bremen

Geldstrafe für Werder BremenDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den SV Werder Bremen nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro und einer zusätzlichen Investition in Sicherheitsvorkehrungen in Höhe von EUR 10.000 Euro belegt. Damit folgte das DFB-Sportgericht der Argumentation des SV Werder Bremen, der gegen die zunächst beantragte Höhe der Strafzahlung von 40.000 Euro Widerspruch eingelegt hatte, und wertete die Argumente als strafmildernd. Dem reduzierten Strafmaß stimmten die Grün-Weißen am Dienstagnachmittag zu. Das Urteil ist rechtskräftig.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 541

BMW Sports Trophy Team Schubert startet mit Podestplatz in die Rennsaison auf der Nordschleife

BMW Z4 GT3Strahlender Sonnenschein, jede Menge Action und drei BMW Z4 GT3 in den Top-5: Die Fans an der Nürburgring-Nordschleife (DE) haben am Samstag einen spannenden Auftakt der VLN Langstreckenmeisterschaft erlebt. Nach 28 Runden in der „Grünen Hölle" belegte das BMW Sports Trophy Team Schubert mit den Fahrern Martin Tomczyk (DE), Jens Klingmann (DE) und Dominik Baumann (AT) bei der 60. ADAC Westfalenfahrt den dritten Platz. Ihr BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 20 überquerte mit einem Rückstand von 2:27.254 Minuten auf die siegreichen Audi-Piloten Frank Stippler (DE), Marc Basseng (DE) und Laurens Vanthoor (BE) die Ziellinie. Unmittelbar dahinter folgten die beiden BMW Z4 GT3 vom BMW Sports Trophy Team Marc VDS. Bas Leinders (BE) und Nick Catsburg (NL) erreichten mit der Startnummer 26 den vierten Platz, ihre Teamkollegen Jörg Müller (DE) und Marco Wittmann (DE) wurden Fünfte.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 429

Brasilianische Forscher erwarten Massenproteste während der Weltmeisterschaft in Brasilien

Proteste gegen die WM in Brasilien erwartetIm Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft haben brasilianische Sozialwissenschaftler in Bielefeld die Prognose geäußert, dass es mit dem Start der WM in ihrem Land zu weiteren Massendemonstrationen kommen wird. Bereits Mitte 2013 protestierten mehrere hunderttausend Brasilianer gegen die immensen Kosten der Weltmeisterschaft. Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler aus Brasilien sind am Donnerstag in der Universität Bielefeld zu Gast gewesen, um sich mit deutschen Kollegen über Konflikte im Fußball auszutauschen. Bei einem Vortrag in der Universität machte eine Wissenschaftlerin deutlich, dass sich auch Vereinigungen von Fußballfans an den Protesten gegen die Kosten der WM beteiligen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 515