Zum Hauptinhalt springen

Werder Bremen: Johannes Wurtz wechselt zur SpVgg Greuther Fürth

WeserstadionJohannes Wurtz verlässt den SV Werder Bremen und wechselt zur Saison 2014/2015 zur SpVgg Greuther Fürth. Darauf verständigten sich beide Vereine. Der Offensivakteur, der in der laufenden Saison an den SC Paderborn ausgeliehen ist, wird einen Drei-Jahres-Vertrag bei den Kleeblättlern unterschreiben. Wurtz, der noch bis 2016 an die Grün-Weißen gebunden war, kämpft derzeit noch mit Paderborn um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Im bisherigen Saisonverlauf spielte der 21-Jährige bislang 21-mal und erzielte dabei sechs Tore. Über die Höhe der Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 601

Regionalliga-Clubs üben scharfe Kritik an DFB-Auflagen für Aufstieg in die Dritte Liga

Teuerer AufstiegKurz vor dem Ende der Regionalliga-Saison haben mehrere Aufstiegsaspiranten im WDR-Hintergrundmagazin sport inside das Lizensierungsverfahren des Deutschen Fußball-Bundes für die Dritte Liga scharf kritisiert. In sport inside erklärte Folkert Bruns, der Mäzen des Goslarer SC: "In der Dritten Liga haben wir knapp über 5.000 Zuschauer im Schnitt und müssen für zehntausend vorhalten. Für einige Spiele ist das sicher verständlich, aber sollte man nicht auch bei 5.000 in der dritten Liga bleiben. Insofern sind manche Auflagen völlig irrsinnig." Der Tabellendritte der Regionalliga Nord hatte bereits eine Million Euro in den Ausbau seines Stadions für 5.000 Zuschauer investiert. Im Aufstiegsfall müsste er eine weitere Million für eine Verdoppelung der Kapazität aufwenden und hat deshalb auf die Abgabe eines Lizenzantrages für die dritte Liga verzichtet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 553

Alle Audi-Piloten beim DTM-Test in Hockenheim

Generalprobe in HockenheimEs wird ernst: Die viertägigen offiziellen Testfahrten in Hockenheim, die am heute beginnen, sind die Generalprobe für den Saisonauftakt der Serie am 4. Mai an gleicher Stelle. Vier Audi RS 5 DTM und alle acht Audi-Piloten sind bis Donnerstag beim letzten Kräftemessen der drei Hersteller im Einsatz.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 358

Tudor United Sportscar: BMW Team RLL behauptet Führung in der GTLM Fahrer- und Teamwertung

RennszeneDritter Podestplatz im dritten Rennen: Mit den Plätzen zwei und sechs in Long Beach (US) hat es das BMW Team RLL zum dritten Mal in Folge auf das Podium der TUDOR United SportsCar Championship 2014 geschafft. John Edwards (US) und Dirk Müller (DE) fuhren im BMW Z4 GTLM mit der Startnummer 56 auf den zweiten Platz und schafften es damit erstmals in dieser Saison aufs Podium der GTLM-Klasse. Nach 75 Runden des 100-minütigen Rennens hatte das Duo 5,408 Sekunden Rückstand auf die siegreiche Corvette von Jan Magnussen (DK) und Antonio Garcia (ES).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 528