Zum Hauptinhalt springen

Der TSV 1860 München hat mit Gerhard Poschner einen neuen Geschäftsführer Sport

"Wir haben mit Gerhard Poschner den idealen Kandidaten für 1860 gefunden", so Präsident Gerhard Mayrhofer. Dies habe sich im Laufe des Auswahlprozess herauskristallisiert. "Er hat ausgezeichnete Kenntnisse im deutschen sowie im internationalen Fußball. Darüber hinaus verfügt er über ein hervorragendes Netzwerk", begründet der 52-Jährige die Entscheidung. "Gemeinsam mit ihm wollen wir unseren eingeschlagenen Weg fortsetzen und Sechzig weiter nach vorne bringen. Dabei verfolgt der Verein eine klare sportliche Philosophie, die Gerhard Poschner mit Leben füllen wird. Die Gespräche haben gezeigt, dass wir dabei ganz auf einer Linie sind."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 567

Patrick Dempsey als Gaststarter im Porsche 911 GT3 Cup

Patrick DempseyPatrick Dempsey stellt sich einer neuen Herausforderung. Der Porsche-Rennfahrer und Schauspieler („Grey’s Anatomy“) wird am 20. Juli in Hockenheim einen Gaststart im Porsche Mobil 1 Supercup im Rahmen des Formel-1-Rennens absolvieren. Dabei pilotiert er das VIP-Fahrzeug der Porsche AG, einen 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup, der auf dem Straßensportwagen 911 GT3 basiert. Am Dienstag und Mittwoch absolvierte er erste Testfahrten auf dem Hockenheimring.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 323

Polizei verbietet FC-Fans die Zugfahrt zum Auswärtsspiel in Berlin

Reiseverbot für FußballfansDie Bundespolizei hat 16 Fans des 1. FC Köln die Zugreise zum Auswärtsspiel bei Union Berlin am Freitagabend untersagt. Die Männer seien in der Vergangenheit auf Reisen zu Fußballspielen mehrfach mit Gewalttaten aufgefallen, sagte eine Behördensprecherin dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Aus Gründen der Gefahrenabwehr sei ihnen untersagt worden, zwischen Freitag, sechs Uhr, und Samstag, fünf Uhr, einen Zug zu betreten, der auf der Strecke zwischen Köln und Berlin verkehrt. Rechtlich ist ein solches Reiseverbot umstritten. In einem ähnlichen Fall urteilte das Verwaltungsgericht Hannover vor zwei Jahren, ein Betretungsverbot nach Bundespolizeigesetz dürfe sich auf Orte wie Gebäude oder Straßen erstrecken, nicht aber auf Züge.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 550

Volkswagen Pilot Ogier siegt in Portugal

Rallye-WM 2014Volkswagen hat bei der härtesten Rallye des Jahres einen umkämpften Sieg gefeiert. Die Titelverteidiger Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F) sorgten bei wechselhaften und schwierigen Bedingungen der Rallye Portugal für den vierten Saisonsieg des Polo R WRC in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), den achten Saison-übergreifend in Folge für Volkswagen. Der 19. Gesamtsieg des Duos war alles andere als eine Spazierfahrt – drei verschiedene Hersteller auf dem Podium, Duelle um Zehntelsekunden sowie drei unterschiedliche Gesamtführende kennzeichneten die Rallye Portugal. Das Volkswagen Duo Andreas Mikkelsen/Mikko Markkula (N/FIN) beendete die Rallye auf Rang vier des Gesamtklassements. Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN) kämpften sich nach einem Unfall am Freitag wieder zurück. Dabei sammelten sie wichtige Zähler für die Herstellerwertung und holten auf der abschließenden Powerstage, in der Punkte für die besten Drei vergeben werden, hinter Sébastien Ogier Rang zwei.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 543