Zum Hauptinhalt springen

Papadopoulos bedauert Trainer-Wechsel bei Schalke 04: ''Hätte Keller gerne gezeigt, was ich kann''

Für Kyriakos Papadopoulos, Abwehrspieler von Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen, kam der aktuelle Trainerwechsel beim FC Schalke 04 von Jens Keller zu Roberto Di Matteo etwas zu früh. "Schade, dass Jens Keller jetzt weg ist. Ich wollte gegen ihn spielen, um ihm zu zeigen, was ich kann", sagte Papadopoulos der "Rheinischen Post" . Am 25. Oktober trifft Bayer 04 auf den FC Schalke, von dem der griechische Nationalspieler für ein Jahr nach Leverkusen ausgeliehen wurde.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 516

Bundesliga sorgt sich um fitte Schiris

Die Deutsche Fußball-Liga sorgt sich um die Fitness ihrer Schiedsrichter. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische. Deshalb genießen die Unparteiischen in der 1. Bundesliga, und zwar nur dort, eine Sonderbetreuung, berichtet die Zeitung. Danach dürfen die Schiedsrichter einen Tag vor der jeweiligen Begegnung, 90 Minuten vor dem Anstoß und bis zu zwei Stunden nach Spielschluss eine umfassende physiotherapeutische Betreuung in Anspruch nehmen.

  • Aufrufe: 232

Doppelsieg für Toyota Racing in Japan

SiegerehrungToyota Racing konnte auf heimischem Boden einem dominanten Doppelsieg feiern. Bei den sechs Stunden von Fuji, dem fünften Lauf zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC/World Endurance Championship) feierte das Team mit der Startnummer 8 im TS 040 HYBRID von Anthony Davidson und Sébastien Buemi einen unangefochtenen Start-Ziel-Triumph. Durch einen zweiten Platz des Toyota Hybrid TS 040 mit der Nummer 7 von Alex Wurz, Stéphane Sarrazin und Kazuki Nakajima wurde der Renntag für Toyota perfekt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 468

Kapitel Nationalmannschaft ist für Kießling abgeschlossen

Roger Schmidt, Trainer von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen, glaubt nicht an eine Rückkehr von Angreifer Stefan Kießling ins Nationalteam trotz vieler Ausfälle. " Ich denke, das Kapitel ist leider abgeschlossen", sagt Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. "Man muss natürlich eine Entscheidung mit Perspektive treffen. Es würde keinen Sinn machen, ihn für zwei Spiele zurückzuholen. Man kennt den Spieler sehr gut und müsste dann eine Entscheidung Richtung EM 2016 treffen und sagen, dass man mit ihm plant", so Schmidt.

(ots)

  • Aufrufe: 366