Zum Hauptinhalt springen

Langstrecken-Weltmeisterschaft zu Gast im größten Markt von Audi

Audi R18 e-tron quattroHochspannung in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC: Innerhalb von drei Wochen begeisterten zwei Führungswechsel in der Markenwertung die Sportwagen-Fans. Audi hatte nach zwei Doppelsiegen in Folge die Tabellenspitze zur Saisonhalbzeit übernommen. Beim Rennen in Japan musste die Marke ihre Führung zwar wieder abgeben, bleibt aber in Schlagdistanz zum Tabellenführer. Nun spitzt sich die WM-Entscheidung zu, denn in Shanghai steht am 2. November das sechste von acht WEC-Rennen auf dem Programm.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 318

Marco Bode übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat des SV Werder Bremen

Marco Bode hat die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden des SV Werder Bremen von Willi Lemke übernommen. Der 45-jährige Ehrenspielführer des SV Werder wurde in der Aufsichtsratssitzung am Samstagnachmittag von den Mitgliedern des Gremiums einstimmig gewählt. Dr. Hubertus Hess-Grunewald wurde in seiner Funktion als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ebenfalls einstimmig bestätigt, Willi Lemke wird als Mitglied weiterhin dem Aufsichtsrat angehören. Die Mitglieder des Gremiums dankten Lemke, dem Vorgänger von Marco Bode, ausdrücklich für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 460

1. FC Union Berlin schlägt VfR Aalen 2:1

2. BundesligaDer 1. FC Union Berlin drehte wie schon in der Vorwoche das Spiel und siegte beim VfR Aalen nach Rückstand zur Halbzeit am Ende mit 2:1. Die Tore von Toni Leistner (62.) und Sören Brandy (70.) ebneten den Weg zum zweiten Dreier in Folge. Mit dem Erfolg vor 5.435 Zuschauern in der Aalener Scholz Arena beendeten die Berliner ihre „schwarze Auswärtsserie" und siegten erstmals seit Dezember 2013 wieder auf fremden Rasen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 453

Werder Bremen feuert Robin Dutt, Damir Buric und Marco Langner

WeserstadionDer SV Werder Bremen hat Cheftrainer Robin Dutt sowie Co-Trainer Damir Buric und Torwart-Trainer Marco Langner mit sofortiger Wirkung freigestellt. Diese Entscheidung gab Werders Geschäftsführung am Samstagnachmittag bekannt. Zuvor hatten die Geschäftsführer mit dem Werder-Aufsichtsrat über diesen Schritt beraten. Neuer Cheftrainer wird der bisherige U 23-Coach Viktor Skripnik, der mit seinem Trainerteam Florian Kohfeldt, Torsten Frings und Christian Vander sofort die Leitung der Bundesligamannschaft übernehmen wird.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 591