Zum Hauptinhalt springen

Gewalt von Fußballfans gegen Polizisten

Gewalt gegen PolizistenJahrelang glaubten die für die öffentliche Sicherheit zuständigen Innenminister des Bundes und der Länder, sie hätten das Gewaltproblem im Umfeld von Fußballspielen einigermaßen in den Griff bekommen. Die Zahl der Ausschreitungen in den Stadien sank. Doch nun das: Die für die Bahnanlagen zuständige Bundespolizei meldet eine Explosion der Zahl der Übergriffe durch sogenannte Fans.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 354

Initiative gegen Homophobie beklagt Sexismus unter Fußballfans

SpielszeneTrotz aktueller Erfolge ihrer Arbeit gibt es nach Ansicht der Initiative "Fußballfans gegen Homophobie" noch immer einen weit verbreiteten Sexismus unter den Fans in deutschen Stadien. "Zwar sind Fußballfans nicht homophober als der Rest der Gesellschaft, aber im Gegensatz zu Unternehmen in der Wirtschaft tun Fußballvereine noch zu wenig dagegen", konstatierte Sprecher Christian Rudolph im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung neues deutschland. "So können nach wie vor schwulenfeindliche Banner aufgehängt werden, wie es vor kurzem beim Spiel Hertha BSC gegen den VfB Stuttgart wieder passiert ist, als Stuttgarter Fans die Berliner Anhänger verhöhnten", berichtete Rudolph.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 363

Berti Vogts lässt sich bei der Jobsuche Zeit

Berti VogtsDer ehemalige Fußball-Bundestrainer Berti Vogts hat keine Eile bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. "Ich habe Zeit. Ich habe mir noch keine Gedanken darüber gemacht, wann und wo ich wieder etwas mache. Ich bin offen für vieles", sagte der 67-Jährige im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. Ein Engagement als Manager oder Sportdirektor beim Bundesligisten VfB Stuttgart kommt für ihn nicht in Betracht. "Mit Stuttgart verbindet mich nichts als das Auto, das ich fahre", sagte er.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 297

Audi ist bester Hersteller der DTM 2014

Red Bull Audi RS 5Audi ist der beste Hersteller der DTM 2014: Mit einem Dreifachsieg beim Finale in Hockenheim ist es der Marke mit den Vier Ringen vor 155.000 Zuschauern gelungen, BMW noch den Titel in der Herstellerwertung abzujagen. Die Mannschaft um Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich und Dieter Gass, Leiter DTM bei Audi Sport, verwandelte einen Rückstand von 21 Punkten mit einer eindrucksvollen Vorstellung im Finale in einen Vorsprung von 30 Punkten. Audi sammelte in der Saison 2014 insgesamt 409 Punkte, BMW 379 und Mercedes-Benz 222. Einer der ersten Gratulanten war Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger, der das DTM-Finale in der Audi-Box verfolgte.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 510