Zum Hauptinhalt springen

Peter Neururer: Fortuna ist Aufstiegsfavorit

Peter Neururer, Trainer von Zweitligist VfL Bochum, geht mit der mangelnden Wertschätzung für seine Arbeit gelassen um. "Die Zeiten sind längst vorbei. Ich habe schon alles erlebt. In Bochum bin ich schon gefeiert worden, als ob ich übers Wasser gehen könnte", sagt er im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinden Rheinischen Post. "Wenn es gut läuft, dann hat der Verein alles richtig gemacht. Wenn es in die andere Richtung geht, ist ausschließlich der Trainer daran schuld. Die Marke Neururer ist einfach einzigartig. Es wird über viele geredet, aber ich bin noch da. Qualität setzt sich durch."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 308

1. FC Union Berlin trifft auf den 1. FC Kaiserslautern

Anstoß„Ich hätte mir für die Mannschaft ein bisschen mehr Zeit zur Regeneration gewünscht, aber wir nehmen den Spielplan so wie er ist", erinnert Norbert Düwel rückblickend an die läuferisch und kämpferisch intensiven 90 Minuten vom Sonntag. Keine 24 Stunden nach dem 2:1-Sieg der Union-Profis gegen RB Leipzig läuft die Vorbereitung auf das zweite Spiel der Englischen Woche schon auf Hochtouren.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 282

SV Sandhausen: Wooten zum Dritten - 1:0-Sieg gegen 1860 München

Auf dem PlatzAller guten Dinge sind drei und so hat Zweitligist SV Sandhausen seinen dritten 1:0-Sieg in Folge perfekt gemacht. Im Heimspiel gegen den TSV 1860 München hieß der Torschütze, wie könnte es anders sein, zum dritten Mal hintereinander Andrew Wooten. Der Stürmer wartete mit seinem dritten Saisontreffer auf, netzte in der Nachspielzeit ein, als sich die Heimelf am Hardtwald schon 20 Minuten in Unterzahl befunden hatte. „Es hat Spaß gemacht, der Mannschaft zuzuschauen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns im Auslassen von Torchancen selbst übertroffen. Aber der Sieg ist mehr als verdient. Kompliment an die Mannschaft, wie sie zu zehnt gefightet hat", sagte Gerhard Kleppinger, Co-Trainer des SV Sandhauen. „Kleppo" vertrat Chef-Coach Alois Schwartz, den während der Partie die Nachricht von einem Trauerfall in der Familie erreicht hatte.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 240

FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft: Audi feiert in Austin zweiten WEC-Saisonsieg

Audi TeamworkAudi feierte den zweiten Doppelsieg in Folge in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC. Nach ihrem Erfolg bei den 24 Stunden von Le Mans im Juni setzten sich Marcel Fässler/André Lotterer/Benoît Tréluyer (CH/D/F) auch beim vierten Rennen der Saison in Austin durch. Ein plötzlicher Platzregen, die Rote Flagge nach einer Serie von Drehern und ein taktisch anspruchsvoller Rennverlauf auf abtrocknender Strecke verwandelten das Nachtrennen in Texas in einen wahren Krimi. Lucas di Grassi/Loïc Duval/Tom Kristensen (BR/F/DK) komplettierten den Erfolg von Audi mit ihrem zweiten Platz.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 359