Zum Hauptinhalt springen

Maas fordert von den Deutschen mehr Zivilcourage

 Heiko MaasAngesichts einer steigenden Zahl von Angriffen auf Flüchtlingsheime hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) die Deutschen zu mehr Zivilcourage aufgerufen. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung", die schweigende Mehrheit müsse sich "entschieden zu Wort melden, damit unsere gesellschaftliche Debatte nicht durch die Hetze und den Hass vergiftet wird".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 356

Hendricks hätte ''Verständnis'' für Anhebung der Dieselsteuer

Innerhalb der großen Koalition gehen die Meinungen über den Erhalt des Steuerprivilegs für Diesel auseinander. Während sich Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) strikt gegen eine Erhöhung der Steuer auf Diesel aussprach, regte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) eine Anhebung zugunsten der Förderung von Elektromobilität an.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 314

SPD übt scharfe Kritik an Seehofers Vorstoß zum Soli

SPDSPD-Fraktionsvize Carsten Schneider übt scharfe Kritik an Horst Seehofer und dessen Vorschlag, den Solidaritätszuschlag für die Finanzierung der Flüchtlingskosten beizubehalten. Seehofer versuche, "seine gescheiterte Politik auf dem Rücken der Flüchtlinge auszutragen", er schüre Ressentiments und stärke die AfD, sagte Schneider der Mittelbayerischen Zeitung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 351

Ströbele: ''Die Bundesregierung hat das Parlamentarische Kontrollgremium belogen''

Hans-Christian StröbeleDer Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat der Bundesregierung vorgeworfen, das Parlamentarische Kontrollgremium für die Geheimdienste (PKG) belogen zu haben. Das treffe insbesondere auf das Jahr 2013 nach den Enthüllungen des ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden zu, sagte Ströbele, der dem Parlamentarischen Kontrollgremium angehört, am Dienstag im rbb-Inforadio.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 316