Zum Hauptinhalt springen

Pflege: Schwesig zieht positive Bilanz zur Familienpflegezeit

Manuela Schwesig zur FamilienpflegezeitDas seit Jahresbeginn geltende Gesetz zur Familienpflegezeit hat sich nach Einschätzung von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) gut bewährt. Das gelte insbesondere für die bezahlte Auszeit von bis zu zehn Tagen, um im Notfall eine Pflege zum Beispiel für die Mutter zu organisieren, sagte Schwesig der "Saarbrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 298

Annen fordert ehrliche Debatte über Gefahren des Mali-Einsatzes

Der außenpolitische Sprecher der SPD, Niels Annen, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gefahren des Einsatzes der Bundeswehr in Mali offen auszusprechen. "Die Gefahren sind real und müssen ehrlich angesprochen werden", sagte Annen dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel".

(ots)

  • Aufrufe: 204

Bundestagspräsident hält Gesetz zur Integrationspflicht im Grundsatz für richtig

 Norbert LammertBundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ist offen für ein Gesetz, das bei Migranten eine Integrationspflicht festschreibt. Diesen Grundgedanken halte er für richtig, sagte Lammert in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Wer nach Deutschland komme und hierbleiben wolle, wandere in den Geltungsbereich des Grundgesetzes ein. "Das müssen wir unmissverständlich vermitteln", forderte der Parlamentspräsident.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 327

Bundesverkehrswegeplan kommt erst kurz vor Ostern

 Alexander DobrindtBundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Vorlage des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) erneut verschoben. Der Entwurf soll nun erst in der Sitzungswoche vor Ostern präsentiert werden, teilte Dobrindt den Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD in einem Brief mit, aus dem die Westfalenpost zitiert. Ursprünglich wollte Dobrindt den Plan bereits nach der vergangenen Sommerpause vorlegen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 322