Zum Hauptinhalt springen

FDP schließt Dreierbündnis in Rheinland-Pfalz nicht aus

FDP auf AbwegenDie FDP hat in Rheinland-Pfalz nach der Landtagswahl ein Dreierbündnis mit SPD und Grünen nicht gänzlich ausgeschlossen, jedoch an Bedingungen geknüpft. "Wir stehen nur für einen wirklichen Politikwechsel zur Verfügung", äußerte sich FDP-Landesvorsitzender Volker Wissing im Fernsehsender phoenix.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 196

Baden-Württemberg: Koalition der Verlierer möglich

Koalition der Verlierer in Baden-WürttembergGuido Wolf setzte sich mit einem windelweichen Wahlkampf zwischen alle Stühle. Chancenlos im direkten Vergleich mit Kretschmann schaffte er es, sowohl die Befürworter als auch die Gegner von Merkels Flüchtlingspolitik zu vergraulen. Dass er nun erwägt, über eine Koalition mit SPD und FDP doch noch in die Staatskanzlei zu schleichen, ist bizarr.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 290

Günther Oettinger lehnt Bündnis mit den Grünen im Südwesten ab

Der EU-Digitalkommissar und frühere Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günther Oettinger (CDU), hat sich klar für ein schwarz-rot-gelbes Bündnis im Südwesten ausgesprochen. "Ich halte eine Koalition aus CDU, SPD und FDP für sehr wohl denkbar", sagte er im Interview der "Stuttgarter Zeitung". Das Bündnis wäre "gegenüber Grün-Schwarz aus Sicht unserer Wähler klar die bessere Option". Er halte dies auch "für realistisch und für einen legitimen Anspruch".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 214

Von der Leyen will die Bundeswehr vergrößern

Von der Leyen will die Bundeswehr vergrößernBundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die Bundeswehr vergrößern, die Zahl der soldatischen Planstellen soll zunächst um 7.000, die der Zivilbeschäftigten um 3.000 erhöht werden. Das berichtet das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 519