Zum Hauptinhalt springen

Union offen für Reform des Immunitätsrechts

Die Unions-Bundestagsfraktion zeigt sich grundsätzlich offen für eine Reform des Immunitätsrechts. Parlamentsgeschäftsführer Bernhard Kaster (CDU) sagte der Saarbrücker Zeitung: "Als Privileg, wie man in der Bevölkerung häufig vermutet, empfinden wir Abgeordneten unsere Immunität nicht."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 249

Union beziffert Mehrausgaben im Etat 2017 mit zwei Milliarden Euro

Mehrausgaben im Bundeshaushalt 2017Die Koalition steigert ihre Ausgaben nach Darstellung der Union nicht um fünf, sondern lediglich um zwei Milliarden Euro im Bundeshaushalt 2017. "Die SPD tut so, als ob sie fünf Milliarden Euro mehr durchgesetzt hätte", sagte der Chefhaushälter der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 324

Altmaier sieht EU-Türkei-Pakt als großen Schritt

Peter AltmaierDer Kanzleramtschef und Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Peter Altmaier (CDU), hat die Vereinbarung zwischen der Türkei und der EU als großen Schritt in der Flüchtlingskrise bezeichnet "Es ist der bislang größte und wichtigste Schritt zur Lösung der Flüchtlingskrise", sagte Altmaier der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 345

Baden-Württemberg: Druck auf Guido Wolf wächst

Die Zeichen in Baden-Württemberg stehen auf grün-schwarz. SPD und FDP haben ihre am Wahlabend getroffenen Absagen an Dreierbündnisse bekräftigt. Es wäre eine Überraschung, wenn der CDU-Landesvorstand am Dienstag nicht Koalitionsverhandlungen mit den Grünen beschließen würde.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 234