Zum Hauptinhalt springen

SPD fordert europäisches Terrorabwehrzentrum

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat als Konsequenz aus den Terroranschlägen von Brüssel die Errichtung eines Europäischen Terrorabwehrzentrums nach deutschem Vorbild gefordert. "Die fürchterlichen Terroranschläge in Brüssel führen uns leider eines wieder vor Augen: Die Gefahr terroristischer Anschläge in Europa ist aktueller denn je", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 216

Europa: Brok kritisiert Geheimdienste

Elmar BrokElmar Brok (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments, kritisiert nach den Anschlägen in der belgischen Hauptstadt Brüssel die Zusammenarbeit der europäischen Geheimdienste. Der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische sagte Brok: "Wir haben Europol. Europol soll Terrorismus und Organisierte Kriminalität europaweit bekämpfen. Nach meinen Informationen ist es aber so, dass nur fünf Länder Europol ihre geheimen Informationen zur Verfügung stellen. Auf diese Art und Weise kann man ein grenzüberschreitendes Phänomen nicht bekämpfen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 944

Simone Peter: Keine Koalitionsoptionen ausschließen

Die Grünen, Machterhalt um jeden PreisDie Grünen sollen sich nach dem Willen ihrer Chefin Simone Peter sowohl sich eine schwarz-grüne Koalition als auch ein rot-rot-grünes Bündnis im Bund offen halten. Dem Berliner "Tagesspiegel" sagte Peter: "Wir schließen keine Bündnisse aus, auch nicht Rot-Rot-Grün oder Schwarz-Grün."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 387