Zum Hauptinhalt springen

Help-Age fordert vor Weltgipfel für humanitäre Hilfe mehr politisches Engagement

Vor dem Weltgipfel für humanitäre Hilfe am Montag in Istanbul fordert das Hilfswerk Help-Age ein stärkeres politisches Engagement von Hilfsorganisationen. Der Geschäftsführer der in Osnabrück ansässigen Organisation, Michael Bünte, sagte im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung: "Wir räumen auf, was vorher schon schiefgelaufen ist. Humanitäre Hilfe gibt sich zwar häufig unpolitisch, bewegt sich aber doch in hochpolitischen Kontexten." Auf diesen Zwiespalt müsse man eine Antwort finden.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 354

SPD in Umfrage erstmals unter 20-Prozent-Marke

Volkspartei SPD vor dem politischen AusNach den aktuellen Gerüchten um einen Rücktritt Sigmar Gabriels vom Amt des SPD-Parteivorsitzenden sackt die ehemalige Volkspartei im Vergleich zur Vorwoche gleich um zwei Prozentpunkte ab und kommt im stern-RTL-Wahltrend nur noch auf 19 Prozent. Damit fällt die SPD nach 24 Jahren zum ersten Mal unter die 20-Prozent-Marke. Die Unionsparteien CDU/CSU behaupten dagegen ihre 34 Prozent.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 910

Hartz-IV-Reform nimmt den Langzeitarbeitslosen ihre letzten Rechte

Hartz-IV ein Leben ohne ZukunftDie von der Bundesregierung geplante Hartz-IV-Reform wird nach Ansicht von Arbeitsmarktexperten und Anwälten zu einer erheblichen Verschlechterung für viele Hartz-IV-Empfänger führen, deren Bescheide falsch sind. Das geht aus Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" hervor. Die Möglichkeit rückwirkend Leistungen zu bekommen, werde nach dem Gesetzentwurf eingeschränkt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 404