Zum Hauptinhalt springen

CDU droht mit Scheitern der Rente mit 63

Rente mit 63 vor dem Aus?Im aktuellen Koalitionsstreit um die Rente mit 63 hat die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner der SPD mit einem Scheitern des Vorhabens gedroht. Klöckner sagte der Saarbrücker Zeitung: "Die Rente mit 63 steht als unser gemeinsamer Kompromiss im Koalitionsvertrag. Aber es steht nicht drin, dass sie nach dem Modell Nahles ausgestaltet wird." Sollte der Koalitionspartner das nicht verstehen, "dann gibt es wohl keine Einigung und wohl keine Rente mit 63". Klöckner ergänzte, Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) handle verantwortungslos, "wenn der Gesetzentwurf handwerklich nicht so ausgestaltet wird, dass ein absehbarer Missbrauch unterbunden wird".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 299

Ex-Kanzler Schröder hat Deutschland verändert

Jürgen Trittin lobt SchröderDer Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) zu dessen 70. Geburtstag in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" als einen Politiker gewürdigt, der "Deutschland verändert" hat. "Einstieg in den Atomausstieg und die Energiewende, neues Staatsangehörigkeitsrecht, Ermöglichung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften die rot-grüne Modernisierung unseres Landes fiel in seine Amtszeit", hob Trittin hervor, der zu Schröders ältesten politischen Weggefährten gehört und ihn seit mehr als drei Jahrzehnten kennt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 272

Verschärfung des Strafrechts für Kinderpornografie und den Handel mit Nacktbildern von Kindern

Heiko MaasBundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will noch vor Ostern einen aktuellen Gesetzentwurf zur Verschärfung des Strafrechts bei Kinderpornografie vorlegen. "Künftig muss man beides unter Strafe stellen, eindeutige Kinderpornografie und den gewerbsmäßigen Handel mit Nacktbildern von Kindern. Hier geht es um den Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft", sagte Maas gestern der Saarbrücker Zeitung. "Noch vor Ostern werde ich einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Ressortabstimmung vorlegen", sagte der Justizminister.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 410

Europawahl: Mc Allister setzt im Wahlkampf auf das Thema Stabilität

David Mc AllisterDer Spitzenkandidat der CDU für die Europawahl, David Mc Allister, hat angekündigt, dass die CDU aktuell im Wahlkampf auf das Thema Stabilität setzt. So will die CDU ihr Nein zur Vergemeinschaftung der Schulden im Europa-Wahlkampf herausstellen. "Wir sagen klar Nein zu Eurobonds", sagte Mc Allister der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Er betonte auch, dass die "Festigung und Vertiefung" der Europäischen Union in den nächsten fünf Jahren Vorrang vor neuen Beitritten haben müsse.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 294