Zum Hauptinhalt springen

Marine Le Pen nennt deutsche Politik ''dumm und wirkungslos''

Marine Le PenDie Vorsitzende des rechtspopulistischen Front National (FN), Marine Le Pen, hat sich gegen deutsche Forderungen nach verschärften Sparanstrengungen in Frankreich ausgesprochen. Diese Politik sei "dumm und wirkungslos", sagte Le Pen der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. "Wir haben das Recht, uns dieser Politik zu widersetzen." Zugleich forderte Le Pen eine Auflösung der Euro-Zone und eine Rückkehr zu den nationalen Währungen in Europa. In der Ukraine-Krise folge die EU einem "amerikanischen Diktat", sagte die 46-jährige FN-Vorsitzende.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 324

Strobl für finanzielle Anreize bei Verzicht auf Rente mit 63

Thomas StroblDie baden-württembergische CDU-Landesgruppe im Bundestag macht sich für finanzielle Anreize stark, um der aktuell starken Nachfrage nach der abschlagsfreien Rente mit 63 entgegenzuwirken. Das sagte der Landesgruppenvorsitzende Thomas Strobl, der zugleich stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender ist, der "Stuttgarter Zeitung". Er begründete den Vorstoß damit, dass die Rente mit 63 die Unternehmen im Südwesten in Schwierigkeiten bringe. "Es gibt gerade in Baden-Württemberg ein handfestes Problem", sagte Strobl. Wegen des hohen Anteils an Facharbeitern bekämen die Unternehmen im Land die Rente mit 63 besonders zu spüren. Aus Gesprächen mit Unternehmern wisse er, dass die Rente mit 63 ein massives Problem für die Firmen darstelle.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 327

Deutschland lebt von der Substanz - GroKo verspielt die Zukunft

Zukunft verspieltDie Politik der großen Koalition verspielt die Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Der zuständige, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Professor Karl-Heinz Paqué, kommentiert die Studie: "Unter CDU und SPD lebt Deutschland von der Substanz. Dies muss sich ändern - schnellstmöglich." Das Rentenpaket begünstige wenige und belaste viele, vor allem die junge Generation. Der staatliche Mindestlohn koste vor allem im Dienstleistungssektor Arbeitsplätze. Ein Umbau der Altersvorsorge sei unumgänglich. Deshalb fordert er Nachhaltigkeit in einem umfassenden und nicht nur ökologischen Sinn.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 409

AfD: Lucke nennt Juncker einen ''steuerlicher Raubritter''

Jean-Claude JunckerAfD-Bundessprecher Bernd Lucke kündigt an, seine Partei werde an diesem Donnerstag im EU-Parlament gegen den Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker stimmen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Lucke: "Wir vertrauen Herrn Juncker nicht. Deshalb stimmen wir dem Misstrauensantrag zu." Es gehe um die Frage, "ob man Vertrauen haben kann in einen Kommissionspräsidenten, der europäische Solidarität verlangt, während er als Ministerpräsident Luxemburgs Steuereinnahmen zu Lasten seiner Nachbarn erhöht", erklärte Lucke. "Das mag legal sein, aber es ist doppelzüngig", kritisierte der AfD-Politiker.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 315