Zum Hauptinhalt springen

FDP-Chef Lindner fordert alternativen Fußballverband

Christian LindnerDer Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, bezeichnete die Wiederwahl von Sepp Blatter zum Fifa-Chef als "skandalösen Tiefpunkt" und forderte die Gründung eines alternativen Fußball-Weltverbands. "Der großartige Fußballsport gleitet ab und entgleitet uns. Die sauberen und starken Verbände mit den besten Mannschaften sollten deshalb über die Neugründung eines alternativen Weltverbands nachdenken", sagte Lindner der in Rheinischen Post.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 284

Schwesig verlangt Ehe für gleichgeschlechtliche Paare

Manuela SchwesigBundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) verlangt die vollständige Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften mit der Ehe. Den "Lübecker Nachrichten" sagte sie: "Wir sollten diese Paare vollständig mit der Ehe gleichstellen und nicht erst auf einen erneuten Richterspruch warten." Die Abstimmung in Irland habe gezeigt, dass die Gesellschaft in dieser Frage viel weiter sei, "als manche in der Union glauben mögen".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 308

SPD könnte morgen den Kanzler stellen

Fraktionschef der Linken Partei Gregor Gysi Linksfraktionschef Gregor Gysi hat SPD-Chef Sigmar Gabriel Gespräche über die Bildung einer rot-rot-grünen Regierung schon vor Ablauf der Wahlperiode angeboten. "Die SPD könnte morgen den Kanzler stellen, wenn sie nur wollte", sagte Gysi dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 291

Katja Kipping klagt verfehlte Rüstungspolitik der Bundesregierung an

Katja KippingDie Parteivorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat die Rüstungspolitik der Großen Koalition scharf kritisiert. "Die Bundesregierung als Auftraggeber lässt sich von der Rüstungsindustrie seit jeher auf der Nase herumtanzen", schreibt die Politikerin in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung neues deutschland.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 256