Junge Union fordert Familiensplitting nach französischem Vorbild
Angesichts der extrem niedrigen Geburtenrate in Deutschland drängt die Junge Union (JU) auf tiefgreifende Reformen in der Steuer-, Sozial- und Familienpolitik. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderte JU-Chef Paul Ziemiak die Erweiterung des Ehegattensplittings um ein Familiensplitting nach dem Vorbild Frankreichs. Dort gehöre zu den traditionellen Leitsätzen für die Familienpolitik die Wahlfreiheit, Kinder zu Hause oder in der Kindertagesstätte erziehen zu lassen. "Ich glaube, dass Eltern das selbst entscheiden können", betonte Ziemiak.
- Aufrufe: 266