Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Duisburg Infos:Orchesterwerkstatt zu Gast in der VHS: Große Gefühle aus der Welt der Oper und Operette

OrchesterwerkstattIn der Orchesterwerkstatt am Donnerstag, 25. Februar, um 19:30 Uhr in der Volkshochschule an der Steinschen Gasse 26, erfahren Interessierte, wie sich musikalisch aus Noten und gemeinsam musizierenden Instrumentalgruppen unter Leitung des Dirigenten Emotionalität entwickelt und für den Zuhörer zum Erlebnis wird.

Die Volkshochschule gibt einen Blick in die Orchesterwerkstatt des Rheinischen Orchesters Duisburg 1924 e. V. unter der Leitung von Eberhard Dietz. Das Orchester arbeitet unter anderem an der Ouvertüre zu „Zar und Zimmermann“, dem „Triumph-Marsch“ aus Aida und der Ouvertüre zu „Das Land des Lächelns“.

Der Eintritt an der Abendkasse kostet fünf Euro. Nähere Informationen gibt es bei Dr. Claudia Kleinert unter (0203) 283-4157.

  • Aufrufe: 173

Stadt Duisburg Infos: VHS-Kochkurs: Köstlichkeiten „Rund um Ostern“

Im VHS-Kochkurs „Rund um Ostern“ am Dienstag, 1. März, von 17:30 bis 20:30 Uhr in der Lehrküche des Gerdrud-Bäumer-Berufskollegs an der Klöcknerstraße 48 in Neudorf, zeigt Kursleiterin Tanja Meier schnelle und unkomplizierte Rezepte, sodass stressfreien Festtagen rund um Ostern nichts mehr im Wege stehen sollte.

Mit dem Osterfest endet die am Aschermittwoch beginnende 40-tägige Fastenzeit: Grund genug, im Kreise der Familie oder mit Freunden wieder beim ausgiebigen Brunch oder österlichen Festmahl zu schlemmen.

Die Kursgebühr kostet 23 Euro. Die Kosten für die Lebensmittel und die Küchennutzung sind im Teilnahmeentgelt enthalten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen unter (0203) 283-3220 oder (0203) 283-2340.

  • Aufrufe: 108

Stadt Duisburg Infos:VHS Kreativ-Workshop: Training mit Adobe Photoshop CS 6

Im Kreativ-Workshop zum Umgang mit Adobe Photoshop CS 6 ab Donnerstag, 10. März, von 18:30 bis 20:45 Uhr in der Volkshochschule in Parallelstraße 7 in Hamborn, wird an sechs Terminen mit abwechslungsreichen Aufgaben trainiert, wie man Bildmaterial professionell weiterverarbeitet werden kann. Mithilfe von Photoshop lassen sich Bilder kreativ bearbeiten und sogar neue Bilder daraus erschaffen.

Grundlegende Photoshop-Kenntnisse sind Teilnahmevoraussetzung. Das Entgelt kostet 72 Euro. Informationen und Anmeldungen unter (0203) 283-2063.

  • Aufrufe: 104

Stadt Bochum Infos: Stadt unterstützt Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Die Zahl der Flüchtlinge, die auf ihre Registrierung warten, ist nach wie vor beträchtlich. Noch mehr müssen indes darauf warten, ihren Asylantrag stellen zu können. Für beides zuständig ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Leider kann das Ausländerbüro weder zur Registrierung noch zu Asylanträgen Angaben machen.

Um dem BAMF die Arbeit zu erleichtern und die Verfahren zu beschleunigen, fertigt das Ausländerbüro derzeit in einer Sonderaktion Listen über die der Stadt Bochum zugewiesenen Asylsuchenden und stellt sie dem BAMF ab nächster Woche (ab 22. Februar) nach und nach zur Verfügung.

Alleiniger Ansprechpartner für Registrierung und Asylanträge ist das BAMF, Außenstelle Dortmund, Huckarder Straße 91, 44147 Dortmund, Telefon 02 31 / 90 58 – 0, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Infos zum generellen Ablauf des Asylverfahrens stehen unter www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Flyer/ablauf-asylverfahren.html

  • Aufrufe: 192