Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Duisburg Infos:Duisburg-Homberg: Birkenstraße wird Einbahnstraße

Die Birkenstraße in Homberg wird ab Donnerstag, 11. August, zwischen „In den Haesen“ und Erlenstraße zur Einbahnstraße. Es kann nur Richtung Erlenstraße gefahren werden. Grund dafür ist eine Baustelle der Stadtwerke Duisburg. Diese verlegen dort Gas- und Wasserleitungen. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Ende September.

  • Aufrufe: 73

Stadt Bochum Infos:Kunstmuseum Bochum,Rahmenprogramm zu der Ausstellung „Der Maler Chen Ruo Bing“ 10. August 2016, 18 Uhr Bildmeditation mit der Kunsthistorikerin Eva-Maria Schöning

Kunstmuseum BochumDie Leere des Raums und die Askese der Form sind das bildnerische Klangfeld, in dem sich die Farbe in den Arbeiten von Chen Ruo Bing in vielfältigen Wahrnehmungsprozessen und Wirkmöglichkeiten zeigt. Die Farbe ist das Thema des Künstlers. Er nennt es auch sein "tiefes Konzept“.

Die Bildmeditation am 10.8. um 18 Uhr mit stiller Betrachtung und anschließendem Gespräch widmet sich an ausgewählten Beispielen diesem Thema.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,-€. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

  • Aufrufe: 143

POL-BO: Spindaufbrecher im Schwimmbad. Wer kennt diesen Mann?

Tatverdächtiger Herne (ots) - Bereits am 28. April, zwischen 8.45 und 9 Uhr, kam es im Herner Schwimmbad an der Bergstraße 27 zu einem Spindaufbruch. Im dieser Zeit brach ein noch unbekannter Mann einen Schrank im Umkleidebereich auf und entwendete hieraus Bargeld. Mit richterlichem Beschluss sind jetzt Lichtbilder des Tatverdächtigen zur Veröffentlichung freigegeben. Das Herner Kriminalkommissariat 35 frag: "Wer kennt diesen Mann auf dem Foto oder kann Angaben zu dessen Identität machen?". Hinweise nimmt die Kripo unter den Rufnummern 02323 / 950-8543 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.

  • Aufrufe: 140

Stadt Dortmund Infos:14. August, Führung durch die „Mechanische Tierwelt“ im MKK

In eine „Mechanische Tierwelt“ entführt die aktuelle Ausstellung im Studio des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK): Das Museum an der Hansastraße 3 zeigt rund 200 historische Blechtiere aus den Jahren ab 1900 bis 1970. Zu sehen sind außerdem Fotografien, auf denen die Berliner Fotografen und Leihgeber Sebastian Köpcke und Volker Weinhold ihre Insekten, Vögel, Fische oder Löwen in Szene gesetzt haben. Anekdoten und Hintergrundinformationen über einzelne Exponate und ihre Geschichte gibt es bei einer öffentlichen Führung am Sonntag, 14. August, 15 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro zuzüglich Eintritt (Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren frei).

  • Aufrufe: 59