Zum Hauptinhalt springen

Regional

POL-DO: Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Clankriminalität - Eine kurze Bilanz

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1373

Zivile und uniformierte Einsatzkräfte der Polizei Dortmund kontrollierten gestern in der Zeit von 13 bis 21 Uhr im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes zur Bekämpfung der Clankriminalität an sogenannten kriminogene Örtlichkeiten und Objekten verdächtige Personen. Die Kontrollen konzentrierten sich an diesem Abend auf die Bereiche Keuningpark, Hauptbahnhof, Haydnstraße und Oestermärsch.

Im Keuningpark kontrollierten die Einsatzkräfte 18 Personen. Im Zuge der Kontrolle wurden Einsatzkräfte von zwei Tatverdächtigen mit den Worten beleidigt: "ACAB, fuck the police!" und "Ihr Motherfucker!!". Die beiden jungen Männer wurden konsequent zu Boden gebracht, in Gewahrsam genommen und zur Polizeiwache Nord gebracht. Zwei jugendliche Nordafrikaner wurden trotz vorheriger Platzverweise erneut im Keuningpark angetroffen. Beide haben eine räumliche Beschränkung für den Bereich Bochum. Die Einsatzkräfte begleiteten die Jugendlich bis zum Zug. Es wurde sichergestellt, dass die Rückreise mit gültigen Fahrausweisen erfolgte.

An der Münsterstraße versuchte eine männliche Person sich der polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Bei der anschließenden Festnahme konnten fünf Verkaufseinheiten Marihuana sichergestellt werden. Insgesamt wurden auf der Münsterstraße zehn Personen kontrolliert. Neben einer Festnahme wurden neun Platzverweise ausgesprochen.

In der Haydnstraße kontrollierten die Einsatzkräfte zwölf und auf der Straße Oestermärsch in Höhe eines Cafes ebenfalls zwölf Personen. Die zwölfköpfige Personengruppe aus der Oestermärsch erhielt anschließend einen Platzverweis.

Zwei polizeilich bekannten und mutmaßlichen Drogenhändlern wurde das Bargeld im Rahmen der präventiven Gewinnabschöpfung abgenommen.

  • Aufrufe: 38

POL-BO: Knall durch Pyrotechnik - Zeugen gesucht

Bochum (ots) - Am 9. Oktober, gegen 15 Uhr, meldete sich ein Zeuge bezüglich eines Knalls im Bereich des Watermanns Weg in Wattenscheid, welches er in der zurückliegenden Nacht, gegen 3 Uhr, gehört hatte. Durch eingesetzte Polizeibeamte wurde der Straßenbereich des Watermanns Weg überprüft. Dabei wurde nahe eines geparkten Kleintransporters eine Dose aufgefunden, die mittels eines Pyrogegenstandes zum Aufplatzen gebracht wurde. Der Transporter wurde durch aufgewirbelte Kleinteile leicht zerkratzt. Das Bochumer Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234 909-4105 (-4441 außerhalb der Geschäftszeiten) um Zeugenhinweise.

  • Aufrufe: 54

POL-BO: Aus Grundstück zurückgesetzt: Auto kollidiert mit Transporter!

Witten (ots) - In den Nachmittagsstunden des gestrigen 9. Oktober ist es in Witten zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 93-jähriger Autofahrer verletzt worden ist.

Kurz nach 15 Uhr fuhr der Senior mit seinem Wagen aus einer Grundstücksausfahrt rückwärts auf die Dortmunder Straße ein. Zu diesem Zeitpunkt war eine 25-jährige Wittenerin mit einem Kleintransporter auf der Dortmunder Straße in Richtung Ardeystraße unterwegs und kollidierte mit dem vom Grundstück herauskommenden Pkw.

Durch den Zusammenstoß wurde der 93-Jährige verletzt und zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Hospital gebracht.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit uns mussten abgeschleppt werden.

Die unfallaufnehmenden Beamten schätzten den Gesamtsachschaden auf etwa 17.000 Euro.

Das Bochumer Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

  • Aufrufe: 38

POL-BO: Innerhalb von fünf Minuten gleich zwei Verkehrsunfälle - Zwei Frauen (48/79) verletzt ins Krankenhaus!

Bochum / Wattenscheid (ots) - Am späten Dienstagmittag (9. Oktober) ist es in Wattenscheid nur innerhalb von fünf Minuten gleich zu zwei Verkehrsunfällen gekommen, bei denen zwei Frauen (48/79) verletzt ins Krankenhaus gebracht worden sind.

Der erste Unfall ereignete sich um 13.40 Uhr an der Bahnhofstraße / Bußmanns Weg. Eine 18-jährige Autofahrerin aus Oer-Erkenschwick war auf der Bahnhofstraße in Richtung Süden unterwegs. Bei Grünlicht bog sie links in den Bußmanns Weg ein und kollidierte dabei mit einer ihr entgegenkommenden Autofahrerin (48). Die 48-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die unfallaufnehmenden Beamten schätzten den Gesamtsachschaden auf etwa 8.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der dortige Einmündungsbereich zeitweise gesperrt.

Nur fünf Minuten später (13.45 Uhr) ist es an der Lohackerstraße zu einem weiteren Unfall gekommen, bei dem eine 79-jährige Radfahrerin verletzt wurde. An der Lohackerstraße, nahe der Stephanstraße, parkte eine 26-jährige Wattenscheiderin ihren Wagen am östlichen Fahrbahnrand. Beim Öffnen der Fahrertür stieß die Radfahrerin in diesem Moment von hinten kommend gegen die Tür und stürzte auf die Straße. Durch einen Notarzt wurde die Seniorin an der Örtlichkeit erstversorgt. Mit einem Rettungswagen wurde die ältere Dame ins Krankenhaus gebracht, wo sie stationär verblieb.

In beiden Unfällen hat das Bochumer Verkehrskommissariat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

  • Aufrufe: 34