Zum Hauptinhalt springen

Bochum im Sportjahr: Events und Highlights im Juli

Beach-Festival_Nachweis JUST Festivals
Beach-Festival_Nachweis JUST Festivals
Pin It

Spielfolien, Beachfestival und mehr rund um die World University
Games. Bochum Marketing bereitet den nächsten Aufschlag im Sportjahr vor. In
Wattenscheid und in Gerthe sorgen ab Juli Spielfolien für Bewegungsfreude bei

Kindern. Ebenfalls in Wattenscheid steigt das große Beach- und Streetfood-
Festival, zu dem nun auch ein Profi-Beachvolleyball-Quartett aufschlagen wird.

Und im Zentrum des Sports in Bochum stehen im Juli natürlich die World University
Games, wo Bochum Marketing im Lohrheidestadion mit einem eigenen Stand
vertreten sein wird. Die Gewerbetreibenden in Wattenscheid haben sich auch
schon in Stellung gebracht und putzen sich bei einem Schaufensterwettbewerb
von Citymanagerin Margarita Koumoutsi raus.
Im Laufe des Julis, wenn das Wetter entsprechend mitspielt, sollen die Spielfolien
in Gerthe und Wattenscheid angebracht werden. Dabei handelt es sich um
niedrigschwellige und intuitive Spielformen, die von der Bochumer Agentur
„GlückAuf Design“ speziell für diesen Zweck erstellt wurden und keine große
Erklärung benötigen. Eine kurze Beschreibung steht jeweils daneben. Bei den
Spielfolien handelt es sich um klassische Hüpfspiele, die neu gedacht wurden. So
lässt sich auf Sportgeräten, Fröschen oder Bewegungspfaden springen. Mit einem
Buchstabensalat und einem Taschenrechner fordern zwei Spielfolien auch das
Köpfchen.

Elf Standorte
„Wir wollen im Rahmen des Sportjahres Farbe und Lebendigkeit in den Stadtteil
bringen. Es ist ein neues Angebot für Kids, die wir auf möglichst vielfältige Weise
in Bewegung bringen wollen“, sagt Gerthes Quartiersmanagerin Sonja
Hasenkamp von Bochum Marketing. In Gerthe werden fünf Spielfolien in der
Fußgängerzone der Lothringer Straße angebracht. In Wattenscheid, wo
Citymanagerin Margarita Koumoutsi von Bochum Marketing das Projekt geleitet
hat, wird es sechs Spielfolien rund um die folgenden Orte geben: Stadtteilbüro
Wattenscheid, Alter Markt, Saarlandbrunnen, Friedenskirche, August-Bebel-Platz,
Rathaus. Für die Dauer von zwei Jahren werden die Spielfolien dort verbleiben.
World University Games
Vom 16. bis zum 27. Juli stehen die World University Games der Fédération
Internationale du Sport Universitaire (FISU) im Fokus. In 18 Sportarten messen
sich über 8500 Studierende aus rund 150 Ländern, Bochum ist mit 16
Wettkämpfenden vertreten. Und in Bochum finden in der Jahrhunderthalle die 3x3-
(Rollstuhl)-Basketball-Wettkämpfe inklusive der Ruhr Games (17. bis 20. Juli)
sowie im Lohrheidestadion die Leichtathletik-Wettbewerbe (21. bis 27. Juli) statt.
Tickets für die World University Games sowie viele begleitende Veranstaltungen
sind unter anderem in der Bochum Touristinfo erhältlich. Ein Stand der Touristinfo
wird auch während der Wettkämpfe im Lohrheidestadion vertreten sein. Dort
erhalten Interessierte Informationen zu Bochum und kleine Souvenirs.

Beachfestival

Auf die Wettkämpfe im Lohrheidestadion stimmt das Beach- und Streetfood-
Festival von Bochum Marketing und JUST Festivals ein: Foodtrucks, Cocktails,

Liegestühle, Palmen, Livemusik und ein Beachvolleyballfeld sorgen ein
Wochenende lang für sommerliches Karibikflair in Wattenscheid. Los geht es am
Freitag, 18. Juli, von 17 Uhr bis 22 Uhr mit der offiziellen Eröffnung, Aktionen für
Kids und musikalischer Begleitung der Salsaband Latino Total. Am Samstag wird
es sportlich am Alten Markt. Ab 12:30 Uhr startet ein Beachvolleyball-Turnier, zu
dem sich einige Teams aus Bochum und Umgebung angemeldet haben. Das
Finale ist gegen 17:30 Uhr geplant. Außerdem werden die Volleyballprofis Nejc
Zemljak, Luis Kubo, Luis Henrichs und Yannik Ahr um 16 Uhr ein Showmatch
absolvieren. Im Anschluss an das Turnier ab circa 18 Uhr machen DJ Byrush
(House, Charts) bis 19:30 Uhr und die Band Color FX (Rock-, Pop-Cover) bis 22
Uhr Stimmung. Am Sonntag wird das Sandfeld von 13 bis 17 Uhr zum freien Spiel
für Besuchende freigegeben, während die Kleinsten sich am Spielmobil am
August-Bebel-Platz austoben können.

Plogging und Wettbewerb
Wenn das Beachfestival in den letzten Zügen ist, sorgt eine Kombination aus
Joggen und Müllsammeln für Fitness und Umweltschutz zugleich. Bei einer
Plogging-Aktion des gemeinnützigen Bildungsvereins PrimusPlus wird am
Sonntag ab 17 Uhr am Alten Markt während einer Laufrunde der Platz gesäubert.
Eine Ausrüstung für 25 Personen stellt der Verein bereit. Wer vor oder nach dem
Beachfestival noch durch die Wattenscheider Innenstadt bummelt, wird bei
manchem Schaufenster staunend stehenbleiben. Vom 9. bis zum 31. Juli hat
Citymanagerin Margarita Koumoutsi von Bochum Marketing einen Wettbewerb
ausgerufen. Einige Geschäfte dekorieren ihre Schaufenster rund ums Thema
Sport, eine Jury wird die beste Idee prämieren. Mit dabei sind: Hörakustik
Brasgalla, LeichtSinn, RSO-alltours Reisecenter, Allianz Versicherung Reiner


Zoche, Jugendtreff Heroes, Änderungsschneiderei & Mode Mariam, Prinz Shop,
Elin Textilreinigung und Änderungsschneiderei, Feinschliff Goldschmiede.

Sportjahr hat viel zu bieten
Darüber hinaus hat das Sportjahr in Bochum noch mehr im Köcher. Angeboten
werden in diesem Sommer sportliche Führungen, ob mit dem Rad über Bochums
Trassen (7. August, 15 Uhr) oder zu Fuß vorbei an Buden, Bergbau und Botanik
am 19. Juli und 9. August. Tickets sind über www.bochum-tourismus.de oder die
Touristinfo erhältlich. Vom 28. Juli bis zum 1. August veranstaltet Schwarz-Weiß
Eppendorf im Rahmen des Sportjahres eine kostenlose Fußball-Ferienfreizeit, die
vom Bochum-Fonds gefördert wurde. Infos gibt es per Mail unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Auch andere Vereine und
Sportbegeisterte können mit der richtigen Förderung eigene Veranstaltungen auf
die Beine stellen. Ideen können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gesendet
werden. Diese Mail-Adresse ist ebenfalls die richtige Wahl zur Kontaktaufnahme
für Personen, die Termine für den Sport-Veranstaltungskalender haben,
Einsendungen für die Sport-Ausstellung im vierten Quartal vorschlagen oder mit
ihrem Verein an der Sportwoche vom 8. bis 12. September teilnehmen wollen, wo
Bochumer Sportvereine ihre Trainingsstunden für alle Interessierten öffnen.

Weitere Infos zum Sportjahr sind zu finden unter: www.bochum-
tourismus.de/sport.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch