Zum Hauptinhalt springen

Lifestyle

Die Grundlagen des gesunden Abnehmens, was Sie wissen müssen

Grundlagen des gesunden Abnehmens Symbolbild
Grundlagen des gesunden Abnehmens Symbolbild

Gesundes Abnehmen ist mehr als nur das Zählen von Kalorien oder das schnelle Verlieren von Gewicht. Es geht darum, langfristige Veränderungen im Lebensstil zu etablieren, die nicht nur das Körpergewicht reduzieren, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Um gesund abzunehmen, sollten mehrere grundlegende Prinzipien beachtet werden.

 

1. Verstehen Sie Ihre Motivation

 

Der erste Schritt zu einem gesunden Abnehmprozess ist das Verständnis Ihrer Motivation. Warum möchten Sie abnehmen? Ob es aus gesundheitlichen Gründen, für ein besseres Selbstbewusstsein oder zur Steigerung der Fitness ist – eine klare Motivation hilft Ihnen, fokussiert und motiviert zu bleiben. Schreiben Sie Ihre Ziele auf und erinnern Sie sich regelmäßig daran, warum Sie diese Reise begonnen haben.

 

2. Setzen Sie realistische Ziele

 

Realistische Ziele zu setzen, ist entscheidend für den Erfolg. Unrealistische Erwartungen können schnell zu Frustration und Aufgabe führen. Beginnen Sie mit kleinen, erreichbaren Zielen und feiern Sie Ihre Fortschritte. Langsam, aber stetig, ist nachhaltiger und gesünder für den Körper als radikale Diäten, die oft zu einem Jo-Jo-Effekt führen.

 

3. Ernährungsumstellung statt Diät

 

Statt einer kurzfristigen Diät ist eine dauerhafte Ernährungsumstellung der Schlüssel zu einem gesunden Gewichtsverlust. Achten Sie darauf, ausgewogene Mahlzeiten zu sich zu nehmen, die alle notwendigen Nährstoffe enthalten. Dazu gehören Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Eiweiß und gesunde Fette. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel und zuckerhaltige Getränke, die oft viele leere Kalorien enthalten.

 

4. Regelmäßige körperliche Aktivität

 

Sport und Bewegung sind essentiell und die allgemeine Gesundheit. Finden Sie eine Form der Bewegung, die Ihnen Spaß macht, sei es Laufen, Schwimmen, Radfahren oder Tanzen. Versuchen Sie, mindestens 30 Minuten moderater körperlicher Aktivität an den meisten Tagen der Woche einzuplanen. Kombinieren Sie Ausdauertraining mit Krafttraining, um Muskeln aufzubauen und den Stoffwechsel anzukurbeln.

 

5. Achten Sie auf Ihre Essgewohnheiten

 

Bewusstes Essen kann einen großen Unterschied machen. Essen Sie langsam und achten Sie darauf, wenn Sie satt sind. Vermeiden Sie es, vor dem Fernseher oder Computer zu essen, da dies oft zu unbewusstem Überessen führt. Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus und bereiten Sie gesunde Snacks vor, um Versuchungen zu vermeiden.

 

6. Ausreichend Schlaf und Stressmanagement

 

Schlafmangel und Stress können es erheblich erschweren. Achten Sie darauf, genügend Schlaf zu bekommen, da Schlafmangel das Hungergefühl steigert und den Stoffwechsel verlangsamen kann. Finden Sie Wege, Stress zu bewältigen, sei es durch Meditation, Yoga oder Hobbys, die Ihnen Freude bereiten.

 

7. Trinken Sie ausreichend Wasser

 

Wasser spielt eine wichtige Rolle. Es hilft nicht nur, den Körper zu hydratisieren, sondern kann auch das Sättigungsgefühl fördern. Trinken Sie vor den Mahlzeiten ein Glas Wasser, um weniger zu essen. Vermeiden Sie kalorienreiche Getränke wie Limonade und Fruchtsäfte und greifen Sie stattdessen zu Wasser oder ungesüßtem Tee.

 

8. Vermeiden Sie Crash-Diäten und Wundermittel

 

Crash-Diäten und Wundermittel versprechen oft schnelle Ergebnisse, sind aber selten nachhaltig und können gesundheitsschädlich sein. Gesunder Gewichtsverlust erfordert Zeit und Geduld. Setzen Sie auf bewährte Methoden und vertrauen Sie Ihrem Körper, dass er sich mit der richtigen Unterstützung verändern wird.

 

9. Unterstützung suchen

 

Der Weg kann herausfordernd sein. Suchen Sie Unterstützung bei Freunden, Familie oder einer Selbsthilfegruppe. Professionelle Hilfe von Ernährungsberatern oder Personal Trainern kann ebenfalls wertvoll sein. Der Austausch mit anderen kann motivieren und hilfreiche Tipps bieten. Außerdem können Medikamente von registrierten Telemedizinanbietern wie Kapsel helfen.

 

10. Geduld und Selbstfürsorge

 

Geduld ist eine Tugend, besonders wenn es um das Abnehmen geht. Jeder Körper reagiert anders, und es ist wichtig, sich selbst nicht zu hart zu beurteilen. Pflegen Sie eine positive Einstellung und seien Sie stolz auf Ihre Fortschritte, unabhängig davon, wie klein sie erscheinen mögen.

 

 

 

 

  • Aufrufe: 46

Hautgesundheit von innen und außen - das größte Organ besser schützen

Hautschutz von außen verstärken Symbolbild
Hautschutz von außen verstärken Symbolbild

Stress, Schlafmangel, Abgase und UV-Strahlung setzen der Haut und damit dem größten Organ täglich zu. Teils mit verheerenden Folgen, die weit über frühzeitige Hautalterung hinausgehen. Dennoch kommen Pflege und Schutz weiterhin zu wenig Bedeutung zu. Dabei ist es einfach und ein Stück Wellness, die Hautgesundheit größer zu schreiben.

Hautschutz von außen verstärken

Sonnencreme oder -spray kommen bei vielen Menschen nach wie vor ausschließlich im Sommer oder sogar nur im Urlaub zum Einsatz. Der UV-Schutz ist jedoch das ganze Jahr über nötig, um Schäden zu vermeiden. Das Gleiche gilt für hochwertige After Sun Pflege für die Regeneration nach längeren Aufenthalten im Freien. Die speziellen Produkte bieten ebenso wie Cremes für Tag, Nacht und unterschiedliche Hauttypen angepasste Versorgung und unterstützen dadurch die Hautgesundheit.

Wichtig ist es, bei der Auswahl auf die Zusammensetzung zu achten. Der Trend bei der pflegenden und schützenden Kosmetik geht endlich zu Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Dennoch finden sich weiterhin unzählige Produkte mit belastenden oder sogar bedenklichen Inhaltsstoffen. Qualitative und innovative Formeln mit bewährten Substanzen sind hingegen eine Wohltat für die Sinne und für die Zellen. Die Hautpflege und der Schutz von außen beschränkt sich allerdings nicht auf Lotionen und Seren. Von der abgestimmten, schonenden und dennoch gründlichen Reinigung bis zur (Selbst-)Massage zum Anregen von Durchblutung und Lymphfluss, Masken, Öle und Peelings gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Haut zu verwöhnen und zu stärken. Zusätzlich wird damit Entspannung und Wellness in den Alltag eingebaut. Das wirkt sich auf das gesamte Wohlbefinden und die Resilienz aus und ehrt damit mehr als den Welttag der Hautgesundheit.

Hautpflege von innen – kleine Änderungen mit großer Wirkung

Eine insgesamt gesunde Lebensweise ist unerlässlich, damit wir uns in unserer Haut rundum wohlfühlen. Stress, zu wenig zu trinken, einseitige Ernährung und Schlafmangel beeinträchtigen sie hingegen. Die Pflege von innen beginnt und endet im Bett. Während des wortwörtlichen Schönheitsschlafs regenerieren die Zellen, Hormone werden ausgeschüttet und die Durchblutung gesteigert. Hierzu tragen auch Entspannungstechniken und Sport bei. Jogging, Schwimmen oder auf dem Hometrainer aus der Puste kommen – Schwitzen durch Aktivität, Dampfbäder oder Sauna pflegt die Haut von innen nach außen. Es erzeugt allerdings auch einen Feuchtigkeitsverlust. Diesen umgehend auszugleichen, ist entscheidend für essenzielle Prozesse und die Strahlkraft der Haut.

Täglich mehr Flüssigkeit aufzunehmen, spült den Körper durch, wirkt gegen Müdigkeit, beugt Spannungskopfschmerzen vor und hat eine überraschende Wirkung auf den Teint und die Elastizität des Gewebes. Bereits nach eine Woche mit einer Trinkmenge von mindestens zwei Litern Wasser, ungesüßtem Tee und Saftschorlen verbessert sich das Hautbild sicht- und spürbar. Experten empfehlen einen Trinkalarm, um über den Tag verteilt an die Flüssigkeitsaufnahme erinnert zu werden und daraus eine gesunde Gewohnheit zu formen. Wer diesen Schritt geschafft hat, kann sich der Ernährung zuwenden. Vitamine, Mineralien, gesunde Fette, Proteine und Ballaststoffe sind in Form eines pflanzenbasierten und ausgewogenen Speiseplans wichtig für den gesamten Körper und wirken sich nicht nur auf die schlanke Linie, sondern direkt auf die Haut aus. Zusätze wie Kollagen-Kaffee, Mandel- oder Lachs-Öl und Aufbau-Kuren für den Darm stärken das Immunsystem und lassen die Haut weicher, widerstandsfähiger und strahlender werden.

Die Kombination aus äußerer und innerer Hautpflege hat ungeahnte Auswirkungen. Neben dem frischeren Hautbild wird das gesamte Wohlbefinden verbessert und gestärkt. Der Teint wird strahlender, während das Energielevel steigt. Optimal ist es dabei, Veränderungen der Lebensweise schrittweise durchzuführen und eine gesunde Angewohnheit nach der anderen zu schaffen.

 

  • Aufrufe: 55

Von Kopf bis Fuß: Sante Naturkosmetik für dein ganzheitliches Wohlbefinden

Naturkosmetik für dein ganzheitliches Wohlbefinden Symbolbild
Naturkosmetik für dein ganzheitliches Wohlbefinden Symbolbild

Entdecke die Kraft der Natur mit Sante Naturkosmetik

In einer Welt voller synthetischer Inhaltsstoffe und chemischer Zusätze sehnen sich immer mehr Menschen nach natürlichen Alternativen für ihre Hautpflege. Genau hier kommt Sante Naturkosmetik ins Spiel. Das deutsche Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Pflegeprodukte zu entwickeln, die nicht nur gut für deine Haut sind, sondern auch im Einklang mit der Natur stehen. Sante legt großen Wert auf die sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe und verzichtet konsequent auf Parabene, Silikone und Mineralöle. Stattdessen setzt das Unternehmen auf die Kraft der Natur und verwendet pflanzliche Wirkstoffe, die deine Haut schonend pflegen und ihr ein gesundes Strahlen verleihen. Von Kopf bis Fuß bietet Sante eine breite Palette an Produkten, die dein ganzheitliches Wohlbefinden fördern und dabei die Umwelt schonen. Ob Gesichtspflege, Körperpflege oder dekorative Kosmetik - bei Sante findest du alles, was du für eine natürliche und nachhaltige Schönheitsroutine brauchst.

Die Philosophie hinter Sante

Sante Naturkosmetik steht für eine ganzheitliche Philosophie, die den Menschen und die Natur in den Mittelpunkt stellt. Das Unternehmen setzt auf rein pflanzliche Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und verzichtet konsequent auf synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe. Dadurch werden nicht nur deine Haut und deine Gesundheit geschont, sondern auch die Umwelt. Sante engagiert sich außerdem für fairen Handel und unterstützt soziale Projekte weltweit. Mit jedem Kauf eines Sante-Produkts trägst du somit zu einer nachhaltigeren und gerechteren Welt bei.

Pflege von Kopf bis Fuß mit Sante

Egal, ob du auf der Suche nach einer sanften Gesichtsreinigung, einer reichhaltigen Bodylotion oder einem erfrischenden Duschgel bist - Sante hat für jeden Bedarf das passende Produkt. Die Gesichtspflegelinie bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, deine Haut je nach Hauttyp optimal zu versorgen. Von der milden Reinigungsmilch über das feuchtigkeitsspendende Gesichtswasser bis hin zur Anti-Aging-Creme findest du alles, was deine Haut braucht, um gesund und strahlend auszusehen.

Auch für die Pflege des Körpers hat Sante einiges zu bieten. Die reichhaltigen Bodylotions und Körperöle pflegen deine Haut intensiv und hinterlassen ein geschmeidiges Gefühl. Die erfrischenden Duschgele reinigen sanft und verwöhnen dich mit natürlichen Düften wie Zitronengras oder Rosmarin. Und auch für die besonderen Bedürfnisse von Männerhaut hat Sante eine eigene Pflegelinie entwickelt, die speziell auf die Anforderungen nach der Rasur abgestimmt ist.

Natürliche Inhaltsstoffe für beste Wirksamkeit

Das Geheimnis der Wirksamkeit von Sante Naturkosmetik liegt in den sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen. Pflanzliche Öle wie Jojoba-, Mandel- oder Arganöl versorgen die Haut mit wichtigen Nährstoffen und Feuchtigkeit. Extrakte aus Kräutern und Blüten wie Kamille, Lavendel oder Ringelblume beruhigen die Haut und wirken entzündungshemmend. Und natürliche Antioxidantien wie Vitamin E schützen die Haut vor freien Radikalen und vorzeitiger Hautalterung.

Durch die schonende Verarbeitung der Inhaltsstoffe bleiben deren wertvolle Eigenschaften erhalten und können ihre volle Wirkung entfalten. So kannst du sicher sein, dass jedes Sante-Produkt nicht nur gut für dich ist, sondern auch höchsten Ansprüchen an Qualität und Wirksamkeit gerecht wird.

Ganzheitliches Wohlbefinden mit Sante Naturkosmetik

Sante Naturkosmetik geht über die reine Hautpflege hinaus und fördert dein ganzheitliches Wohlbefinden. Durch die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe und den Verzicht auf bedenkliche Zusätze schonst du nicht nur deine Haut, sondern auch deinen Körper und deine Gesundheit. Die achtsame Pflege mit Sante-Produkten wird zu einem kleinen Ritual im Alltag, das dir Momente der Entspannung und Erholung schenkt.

 

Gleichzeitig trägst du mit deiner Entscheidung für Sante zu einer besseren Welt bei. Durch den Einsatz für Nachhaltigkeit, fairen Handel und soziale Projekte zeigt Sante, dass Schönheit und Verantwortung Hand in Hand gehen können. Jedes Produkt ist ein kleiner Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft und unterstützt Menschen, die auf faire Arbeitsbedingungen angewiesen sind. Darüber hinaus setzt sich Sante für den Schutz der Umwelt ein, indem umweltfreundliche Verpackungen verwendet und Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau bezogen werden. So kannst du dich nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich gut fühlen - im Einklang mit dir selbst und der Natur.

 

Probiere Sante Naturkosmetik aus und entdecke die Kraft der Natur für dein ganzheitliches Wohlbefinden. Von Kopf bis Fuß wirst du den Unterschied spüren und die Welt ein kleines bisschen besser machen.

 

  • Aufrufe: 77

LAC, Rita Gaetano Donizetti / Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, besucht von Marinella Polli

LAC Lugano

Rita Szenenfoto

Ticino Musica torna anche quest’anno al LAC con una nuova produzione dell’Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, laboratorio lirico che ogni anno nasce e si sviluppa interamente in Ticino per mettere in scena un nuovo titolo operistico

Eine Produktion von Gaetano Donizettis ‘Rita’ hat am letzten Dienstag auch am LAC ein zahlreiches Publikum während einer knappen Stunde amüsiert. Ein lustiger, leidenschaftlicher Einakter mit nur drei Hauptrollen – jede mit einer Solo-Arie – und mit allen gefühlsbetonten Zutaten à la Donizetti: Liebe, Streit, Intrige. Dazu eine Frau, die plötzlich merkt, zwei Ehemänner zu haben.

Donizettis hinreissende Musik für ein kleines Ensemble

LAC, Rita Gaetano Donizetti / Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, Szenefoto von Marinella Polli
LAC, Rita Gaetano Donizetti / Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, Szenenfoto von Marinella Polli

Die 1860 (also nach Donizettis Tod) uraufgeführte ‚Rita, ist wirklich ein Konzentrat aus guter Musik und toller Unterhaltung; eine hinreissende, witzige und lustige Oper. Das Publikum merkte auch am Dienstag, wie sowohl die Mitglieder der Opera Studio internazionale ‚Silvio Varviso’ als auch das aufmerksame und einfühlsame Ensemble strumentale Ticino Musica unter Matteo Castellis kompetenter und sängerfreundlicher Leitung total Spass hatten. Aber ……Spass beiseite, und zurück zu dem, was das wichtigste ist: auch in der Halle des Theaters, wo Donizettis Werk in Version Kammeroper gespielt wurde, konnte die Klangqualität die höchsten Ansprüche vollauf befriedigen. Ja, diese tolle ‚Rita’ lässt keine Wünsche offen, und alle können für ein Belcanto-Juwel dankbar sein, das heute so gut wie unbekannt ist.

 

 

 

Die sängerische und schauspielerische Leistung

Rita Gaetano Donizetti / Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, Szenenfoto von Marinella Polli
Rita Gaetano Donizetti / Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, Szenenfoto von Marinella Polli

Die jungen Sänger des erwähnten Ensembles wurden alle nach einer internationalen Audition ausgewählt und durch Umberto Finazzi (direzione musicale) und den Regisseur Daniele Piscopo vorbereitet. Am LAC wurden sie vom Ensemble Opera Ticino Musica begleitet, das auch aus sehr jungen Musikern besteht, die ebenfalls nach einer internationalen Audition gewählt wurden. Auch für die recht unbekannte Kurzoper ‘Rita’ hat Donizetti wunderbare Belcanto – Melodien komponiert, für jeden Charakter wie gesagt eine Solo- Arie, dazu drei Duette und ein Terzett, in allen möglichen Kombinationen. Sopranistin Claudia Ceraulo (Rita), Tenor Luigi Coffa De Lorenzo (Beppe) und Bariton Nicola Cosimo Napoli (Gasparo) – das klassische Trio auch bei Donizetti – überzeugen ohne Einschänkung und begeistern das Publikum besonders sängerisch und schauspielerisch. Die zwei Ehemänner sind unwiderstehelich wenn sie Mora (ein Ratespiel mit Fingern) spielen, und ihnen nichts anderes bleibt, als beim Spielen zu tricksen: sie wollen ja beide verlieren, damit sie ihre Frau loswerden und ihre Freiheit zurückgewinnen ……. Claudia Ceraulo als die Bar- und Hotelbetreiberin Rita beeindruckt sofort, wenn sie erscheint und ihr so gut gehende Gasthaus lobt, oder wenn sie berichtet, dass sie mit einem willenlosen Mann verheiratet ist, der alles macht was sie nur will. Ihr erster Ehemann Gasparo, hingegen, der kurz nach der Hochzeit verschollen ist, hat sie immer geschlagen. Gasparo taucht überraschend auf und will die Hochzeit wegen einer neuen Frau annulieren lassen….

Daniele Piscopos Regie, Dramaturgie und Dialoge

Rita Gaetano Donizetti / Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, Szenenfoto von Marinella Polli
Rita Gaetano Donizetti / Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, Szenenfoto von Marinella Polli

Es handelt sich in keinem Fall um eine Dreieck-Liebesgeschichte oder um ein Eifersuchtsdrama, sondern eigentlich um Gewalt in der Ehe, über welche aber zu Lebzeiten Donizettis öffentlich nicht diskutiert wurde, obowohl das etwas Alltägliches war. Es war damals kein Thema. Heute tönt hingegen eine Ehefrau, die ihren Mann verprügelt, die aber nur zuschlägt, weil sie in erster Ehe selbst Opfer von häuslicher Gewalt wurde, mehr als brisant; jeder Regisseur scheint jedoch immer nur den heiteren Charakter des Stücks zu sehen. ‘Rita’ soll als Opera Buffa unterhalten und nicht belehren, und Daniele Piscopo gelingt es mit viel Klamauk (etwas zuviel?), die Komik der ganzen  Situation darzustellen, während auch die neuen, aktuellen, aber etwas zu belehrenden Texte der Inszenierung keine neue Perspektive geben. Das Publikum lacht sich natürlich tot. Adequat Giulia Bonuccellis Kostüme im heutigen casual Stil, und Matilde Follis  Bühnenbild: ein Gartenrestaurant und ein Strand am Meer mit vielen Details. Am LAC wurde „Rita ou Le Mari Battu“, wie die Oper im französischen Original heisst, auf Italienisch aufgeführt. Die anwesenden Zuschauer haben mit einem donnernden Applaus ihre grosse Begeisterung ausgedrückt.

Text: https://marinellapolli.ch/

Fotos    Marinella Polli  und :https://www.luganolac.ch/it/lac/home

Homepages der andern Kolumnisten:  www.gabrielabucher.ch  www.herberthuber.ch  www.maxthuerig.ch www.leonardwuest.ch

Claudia Ceraulo als temperamentvolle Rita

 

  • Aufrufe: 42