Endlich wohlfühlen: Das Upgrade für dein Bad

Modern, gemütlich und luxuriös – wer träumt nicht von einem Badezimmer, das voll und ganz dem eigenen Geschmack entspricht? Natürlich soll das Bad in erster Linie funktional sein. Dies bedeutet aber nicht, dass es nicht ästhetisch sein darf.
Ganz im Gegenteil: bei der täglichen Pflegeroutine möchte man sich schließlich auch rundum wohlfühlen.
Oft braucht es gar nicht viel
Die Renovation eines Badezimmers ist nicht nur mit viel Arbeit verbunden. Neue Fliesen, Möbel und Armaturen kosten auch einiges an Geld. Selbst kleine Veränderungen können sich schnell mal summieren und Ausgaben im vierstelligen Bereich verursachen. Doch keine Sorge, wenn du grundsätzlich mit der Optik deines Badezimmers zufrieden bist, braucht es auch gar nicht viel. Schon mit kleinen Veränderungen kann man hier Großes bewirken. Ein schöner Teppich, goldene Armaturen oder ein neuer Spiegel – meist sind es ohnehin die Kleinigkeiten, die für den Wow-Effekt sorgen. Wenn du auf der Suche nach Inspiration bist, solltest du auch einmal in einem Badshop vorbeischauen. So siehst du direkt, welche Styles im Trend liegen und ob das möglicherweise auch etwas für dein Traumbad wäre.
Planung ist das A und O bei der Badezimmerrenovierung
Dein bestehendes Bad passt gar nicht zu deinem Geschmack? Dann lohnt es sich definitiv, hier etwas mehr Arbeit und Geld hineinzustecken. Schließlich verbringen wir auch viel Zeit mit der täglichen Körperpflege und Skincare. Die Euphorie vor der anstehenden Renovierung ist logischerweise groß, dennoch solltest du dich vorab der Planung widmen. Gerade die Umgestaltung des Badezimmers ist mit viel Aufwand verbunden. Vor allem dann, wenn wirklich alles neu gemacht wird. Daher solltest du nichts überstürzen und dem Prozess einfach Zeit geben. Mittlerweile gibt es viele kostenlose Einrichtungs- und Planungsapps. So kannst du direkt sehen, wie deine Ideen dann tatsächlich wirken. Einrichtungsapps können auch dabei helfen, sich für ein Farb- und Designschema zu entscheiden. Oft genügt die Vorstellungskraft alleine nämlich nicht.
Das kleine Bad ganz groß
Auch in kleinen Bädern muss nicht auf das Wohlfühlambiente verzichtet werden. Ganz im Gegenteil: selbst auf kleinem Raum kann das Traumbad entstehen. Natürlich wird es freistehenden Badewannen oder Doppelwaschtischen etwas schwierig. Dennoch muss das Spa-Feeling nicht übergangen werden. In kleinen Bädern machen sich vor allem offene Glasduschen besonders gut. Hier gibt es nur eine Glaswand, der Rest bleibt offen. Dadurch entsteht mehr Weite im Raum. Apropos mehr Weite im Raum: ein großer Spiegel ist das A und O, um das kleine Badezimmer optisch zu vergrößern. Im Idealfall sollte der Spiegel rund oder oval sein. Klobige Hängeschränke und Co. haben auf kleinem Raum nichts zu suchen. Diese nehmen nicht nur einiges an freier Fläche weg, sondern wirken oft auch fehl am Platz. Stattdessen solltest du dich für ein minimalistisches Design entscheiden. Ein kleiner Waschtisch mit einem Aufstellwaschbecken aus Stein und daneben möglicherweise noch ein schlichtes offenes Regal – mehr braucht es auch gar nicht. Wer das Badezimmer optisch noch etwas aufwerten möchte, sollte sich für schwarze oder goldene Armaturen entscheiden. Diese sind nämlich ein echter Hingucker.