Zum Hauptinhalt springen

Neuer Ford Focus ST begeistert mit noch mehr Fahrspaß

Ford Focus STDie jüngste Generation des Ford Focus ST tritt auf dem diesjährigen Automobilsalon von Paris erstmals ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das in vielen Details weiter verbesserte Sportmodell, das sowohl als 5-türige Limousine wie auch als Turnier verfügbar ist, überzeugt mit einem ausgeweiteten Angebot an Fahrer-Assistenz-Systemen, einer optimierten Abstimmung des Fahrwerks und der Lenkung. Das Ergebnis ist ein sehr direktes, ausbalanciertes und präzises Fahrverhalten. Der neue Ford Focus ST kann in Deutschland voraussichtlich ab Ende Oktober bestellt werden. Die Verkaufspreise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 657

Spritpreise geben erneut nach

TankenDer Rückgang des Ölpreises führt auch an den Zapfsäulen der Tankstellen zu weiter sinkenden Preisen. Die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass vor allem Diesel mit einem Rückgang von 1,1 Cent auf derzeit 1,343 Euro je Liter seit der vergangenen Woche spürbar billiger geworden ist. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer im bundesweiten Mittel aktuell 1,508 Euro bezahlen, das sind 0,5 Cent weniger als vor Wochenfrist.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 370

eCar Award für Audi A3 Sportback e-tron

Audi A3 Sportback e-tronAudi punktet mit seiner Plug-in-Hybrid-Strategie. Beim eCar Award von Auto Bild und Auto Test fährt Audi mit dem A3 Sportback e-tron* und der Studie TT offroad concept auf Platz eins. Der Audi A3 Sportback e‑tron siegt in der Kategorie „Bester Plug‑in‑Hybrid – Serien-fahrzeuge". Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand für Technische Entwicklung der AUDI AG, nahm den eCar Award gestern im Rahmen des Pariser Autosalon entgegen: „Unser Audi A3 Sportback e‑tron überzeugt unsere Kunden mit seinem voll alltagstauglichen Plug‑in‑Hybrid-Antrieb. Er steht für Performance, Sportlichkeit, Komfort und Effizienz."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 722

Audi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten - Bis zu 50 Prozent Mehrverbrauch

SpritverbrauchForschungsbericht des ICCT: Abweichungen zwischen offiziellen Verbrauchsangaben und Realverbrauch steigen auf durchschnittlich 38 Prozent. Das für die Kontrollen der Herstellerangaben zuständige Verkehrsministerium verweigert weiterhin Nachprüfungen - Autokäufer pro Fahrzeug mit Mehrkosten von durchschnittlich mehreren tausend Euro belastet - DUH plant Musterklagen gegen behördlich tolerierte Verbrauchertäuschung

Weiterlesen

  • Aufrufe: 455