Zum Hauptinhalt springen

Land Rover präsentiert den neuen Discovery Sport im alten Hauptzollamt Hamburg

Discovery SportNur kurze Zeit nach seiner Weltpremiere in Paris präsentiert Land Rover den neuen Discovery Sport mit einer Ausstellung in Hamburg erstmals in der Hansemetropole. In der Zeit vom 22. bis zum 23. November kann das international gefeierte Modell im alten Hauptzollamt in Augenschein genommen werden. In der Hamburger Speicherstadt zeigt der britische 4x4-Spezialist den neuen Land Rover Discovery Sport und die vielfältigen Möglichkeiten des neuen Kompakt SUV der Discovery-Familie in einer exklusiven Umgebung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 730

Überwachungsmaut: Erfassung der Kennzeichen ermöglicht umfassende Bewegungsprofile

ÜberwachungAngesichts der geplanten Erfassung aller Kennzeichen von mautpflichtigen Autobahnbenutzern in Deutschland haben die Grünen vor der Möglichkeit umfassender Bewegungsprofile gewarnt. "Einen gläsernen Pkw-Fahrer darf es nicht geben", sagte Grünen-Parteichef Cem Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) müsse allen Rufen der Sicherheitsbehörden nach Zugriff auf die Maut-Daten eine klare Absage erteilen. "Wir warnen den Minister davor, den Datenschutz aufzubohren", erklärte Özdemir.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 759

Porsche Panamera Exclusive Series: Luxuriös ausgestattete Kleinserie des Panamera

Panamera Exclusive SeriesErlesenen Luxus sowie eine besonders umfangreiche Serienausstattung bietet die Porsche Panamera Exclusive Series. Die in der Exclusive Manufaktur veredelte Kleinserie ist weltweit auf 100 Stück limitiert. Sie basiert auf dem Panamera Turbo S Executive, der 570 PS (419 kW) leistenden Top-Version des Gran Turismo mit langem Radstand und äußerst großzügigem Fondraum. Die Weltpremiere findet auf der Los Angeles Auto Show 2014 statt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 447

ADAC kritisiert Dobrindts Maut-Pläne

ADACDer ADAC hat massive Kritik an den aktuellen Plänen von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für eine Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen geübt. "Das wichtigste Ziel der geplanten Maut, Mehreinnahmen für den Erhalt und Ausbau unserer Straßen zu erzielen, wird verfehlt", sagte ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Eine Studie des Verkehrswissenschaftlers Ralf Ratzenberger im Auftrag des ADAC habe gezeigt, "dass von ausländischen Pkw-Fahrern bei einer Autobahnmaut jährliche Bruttoeinnahmen von lediglich 262 Millionen Euro zu erwarten wären", sagte Becker. "Da gleichzeitig für die Erhebung und Verwaltung der Maut Kosten in Höhe von insgesamt etwa 300 Millionen Euro jährlich anfallen, bleibt unter dem Strich nichts übrig".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 722