Neuer Evonik-Chef soll Christian Kullmann werden
Der Chemiekonzern Evonik stellt die Weichen für die Nachfolge an der Konzernspitze. Christian Kullmann, derzeit Evonik-Strategievorstand, soll langfristig Nachfolger von Klaus Engel werden, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" aus Politik-Kreisen erfuhr.
- Aufrufe: 325
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erwartet leicht steigende Ölpreise. "Es ist wahrscheinlich, dass sich die OPEC-Staaten einigen, die Ölförderung auf das Produktionsniveau vom Januar einzufrieren. Der Ölpreis ist derzeit stark spekulativ getrieben, sodass damit zu rechnen ist, dass der Ölpreis nach der Einigung und Ankündigung eher steigen wird", sagte DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert der "Rheinischen Post" zu den aktuellen Verhandlungen in Doha. Sollten der Ölpreis steigen, würde auch der Spritpreis leicht zulegen.